Vorsicht bei verschmutzten Fahrbahnen

Wer eine Strasse erheblich verschmutzt, muss dafür Sorge tragen, dass der Fahrweg auch wieder sauber wird. Ein Grundsatz, der sich zu bestimmten Gelegenheiten nur schwierig umsetzen lässt. Beispielsweise in der Erntezeit. Dann fahren Traktoren und anderes landwirtschaftliches Gerät zuhauf mit verdreckten Reifen auf die Fahrbahn und sorgen dort für die entsprechende Verschmutzung. Und auch Nutztiere selbst und natürlich Baustellen am Strassenrand sorgen dafür, dass aus einem Gemisch aus Schmutz, Tierkot und Wasser schnell ein schmieriger Film wird. Der kann schnell dafür sorgen, dass Autos aus der Spur geraten.

Weiterlesen

Wintersonne mit echtem Gefahrenpotenzial

Der Herbst und der Winter sind vor allem bei vielen und hier besonders bei unerfahrenen Autofahrern durchaus gefürchtete Jahreszeiten. Nicht nur nasse, überfrorene, mit Laub oder Schnee bedeckte Fahrbahnen machen vielen Lenkern zu schaffen. Selbst bei sonnigem und trockenem Wetter birgt das Fahren im Herbst Gefahren, die oftmals unterschätzt werden. Dazu zählt die im Jahresausgang tiefer stehende Sonne, die nicht selten zu überraschenden und gefährlichen Blendwirkungen führt. Besonders heikel werden Situationen, in denen nasse Strassen diese Blendwirkung erhöhen, Ampeln, Verkehrszeichen oder andere Verkehrsteilnehmer gar nicht oder nicht mehr sicher erkannt werden können. Dann ist oftmals nicht nur besondere Umsicht, sondern auch ein fleissiger Schutzengel gefragt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});