Auffahrunfälle – durch vorausschauende Fahrweise leicht zu vermeiden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wird verabsäumt, zum vorausfahrenden Fahrzeug einen ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten, ist häufig ein Auffahrunfall die Folge. Die Gründe dafür sind meist überhöhte Geschwindigkeit oder mangelnde Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen gegenüber. Dabei können Auffahrunfälle bei entsprechend verantwortungsbewusster Fahrweise leicht vermieden werden; auch ist es nicht so, dass zwangsläufig stets der auffahrende Lenker die Schuld am Unfall trägt.

Weiterlesen

Einen Unfallwagen zu einem guten Preis verkaufen – ist das möglich?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wird ein Auto in gutem Zustand in einen Unfall verwickelt, stürzt für den Besitzer oft eine Welt zusammen. Denn obwohl man in der Schweiz auch mit Bahn und Bus gut vorankommt, steht das Automobil wie kein anderes Fortbewegungsmittel für Selbstbestimmung und Flexibilität. Allerdings ist die Verzweiflung meist unbegründet, denn ein Fahrzeug ist nach einem Unfall zwar im Wert gemindert, aber dennoch nicht unverkäuflich. Werden ein paar Punkte beachtet, ist auch für einen Unfallwagen noch ein guter Verkaufserlös erzielbar.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});