BMW M3 und M4 bekommen Turbo-Update von 600 PS

Wer ein Fahrzeug aus dem sportlichen BMW M-Modellprogramm besitzt und das Leistungsvermögen seines Sportwagens optimieren will, der wendet sich an G-POWER. Das Unternehmen aus dem oberbayerischen Aresing ist seit 35 Jahren eine renommiere Adresse für Besitzer jener Modelle. Die Spezialisten machen seit jeher absolute Bestwerte hinsichtlich Leistung und Höchstgeschwindigkeit der BMW-Topmodelle möglich.

Weiterlesen

BMW bringt den neuen M3

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der M3 von BMW kann inzwischen schon zu den Traditionsautos des Konzerns gezählt werden, denn seit fast 30 Jahren aktualisiert das Unternehmen diese Baureihe ebenso regelmässig wie spürbar. In der fünften Generation geschieht es nun tatsächlich: Der Wagen soll alltagstauglich werden. Warum das kein Nachteil ist, lesen Sie in diesem Artikel. Das gute, alte Kraftpaket Wer sich den neuen M3 das erste Mal anschaut, wird den Wagen gleich als solchen erkennen: Wie ein mit Technik vollgestopftes Muskelpaket rollt das Auto über den Asphalt, das aggressive Design insbesondere in der Frontpartie unterstreicht diesen Eindruck. Damit zeigt BMW auch, dass schnell und kraftvoll nicht auch gross heissen muss – wie es bei zahlreichen anderen Limousinen der Fall ist. Auch die technischen Daten lesen sich beeindruckend.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});