Oldtimer-Restauration: Worauf es bei der Werkstattwahl ankommt

Ein Oldtimer ist mehr als ein einfaches Automobil. Für die meisten Besitzer siedelt das Fahrzeug zwischen Herzstück, Status-Symbol und echter Wertanlage an. Damit der Oldtimer seinen Charme über Jahre und Jahrzehnte nicht einbüsst, ist eine adäquate Pflege des Automobils unverzichtbar. Diese kann abhängig vom Zustand des Fahrzeugs aber nicht immer alleine durchgeführt werden. Gerade beim Neukauf eines Sammlerstücks oder Jahren einer vernachlässigten Pflege kann eine Oldtimer-Restauration notwendig werden, die Erfahrung und Sachverstand voraussetzt. Nicht jede KFZ-Werkstatt ist gleichermassen für die Ausführung dieser anspruchsvollen Aufgaben geeignet, was eine ruhige und gewissenhafte Auswahl im Vorfeld notwendig macht.

Weiterlesen

Berufe in der Autobranche (Teil 4): Lastwagenmechaniker – Spezialist für grosse Fahrzeuge

Die Arbeit als Lastwagenmechaniker gehört zu den klassischen KFZ-Berufsbildern, das über die letzten Jahrzehnte einem Wandel unterlegen ist. Ähnlich wie der klassische Automechaniker ist das Berufsbild durch elektronische und digitale Komponenten zunehmend komplexer geworden. Häufiger wird deshalb vom Automobil- bzw. Lastwagen-Mechatroniker gesprochen. Unabhängig von diesen zusätzlichen Anforderungen sind viele Handgriffe und Prozesse erhalten geblieben, die Lastwagenmechaniker seit Jahren ausführen müssen und für eine ordnungsgemässe Nutzung und Aufbereitung von LKW aller Art sorgen. Im vierten Teil unseres Berichts über verschiedene Berufe der schweizerischen Automobilbranche soll aufgezeigt werden, was den modernen Lastwagenmechaniker auszeichnet und welche Ausbildung hierfür notwendig ist.

Weiterlesen

Berufe in der Autobranche (Teil 3): Automechatroniker – Talent für Technik und Elektronik

Elektronik und Computertechnik haben über die letzten Jahrzehnte in allen Berufsbranchen Einzug gehalten. Dies gilt auch für den Bau, die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, wodurch sich das Berufsbild des Automechanikers gewandelt hat. Zwar werden von diesem weiterhin technische und handwerkliche Fähigkeiten verlangt, eine sichere Beherrschung der Computertechnik ist für den Umgang mit modernen Personen- und Nutzfahrzeugen jedoch unverzichtbar geworden. Im dritten Teil über Berufe aus der Automobilbranche soll ein detaillierter Blick auf den Automechatroniker geworfen werden, der in der Schweiz und weiteren Ländern die Berufsausbildung des Automechanikers komplett verdrängt hat.

Weiterlesen

Berufe in der Autobranche (Teil 2): Automechaniker / Automechatroniker – ein Händchen für Automobile

Der Automechaniker gehört zu den bekanntesten und klassischsten Berufen, der hierzulande im Fahrzeugbau als Lehrberuf erlernt werden kann. Die Wartung und Reparatur von Personen- oder Nutzfahrzeugen steht bei diesem Berufsbild im Vordergrund, wobei sich der ausgebildete Automechaniker auf bestimmte Baureihen oder Hersteller spezialisieren kann. Durch den wachsenden Anteil an Elektronik in modernen Kraftfahrzeugen haben sich die Anforderungen an das Berufsbild gewandelt, weshalb heute offiziell die Bezeichnung Automechatroniker bevorzugt wird. Im zweiten Teil unserer Serie über Berufe in der Autobranche soll gezeigt werden, wie viel mechanische Arbeit noch geblieben ist und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zu erfüllen sind.

Weiterlesen

Berufe in der Autobranche (Teil 1): Fahrzeugschlosser – ein praktischer Beruf mit vielfältigen Aufgaben

Die Arbeit an und mit Fahrzeugen fasziniert Schulabgänger seit vielen Jahrzehnten und hält attraktive Berufsbilder bereit, die einen tagtäglichen Umfang mit PKW und LKW ermöglichen. Längst sind es nicht nur männliche Bewerber, die attraktive Jobs im Umfeld von Fahrzeugbau oder KFZ-Werkstatt suchen. Begeisterung für technische Abläufe und handwerkliches Geschick sind die Grundvoraussetzungen für viele Berufe in diesem Umfeld, wobei sich die einzelnen Berufsbilder erheblich voneinander unterscheiden und ausreichend Spielraum für individuelle Fähigkeiten lassen. In einer mehrteiligen Serie sollen verschiedene Berufe aus der Automobilbranche vorgestellt werden, den Anfang macht der Fahrzeugschlosser mit einem der traditionsreichsten Berufsbilder der Branche.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});