Noch dynamischer im Look – der Renault Clio R.S.

Der Renault Clio R.S. zeigt sich jetzt noch dynamischer. Dafür sorgen die modifizierte Frontpartie und eine unverwechselbare Lichtsignatur. Kompakt und sportlich – so lässt sich das aktualisierte Spitzenmodell der Clio-Baureihe beschreiben. Renault bietet es in zwei Varianten an: als Clio R.S. mit 147 kW/200 PS und als Clio R.S. Trophy mit 161 kW/220 PS. Beide Motorisierungen sind mit dem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) kombiniert. Die Markteinführung beginnt im September. Ein Charakteristikum des neuen Clio sind die Voll-LED-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht in Form eines asymmetrischen „C“ und die markanten LED-Zusatzscheinwerfer R.S. VISION im Zielflaggendesign. Die Multi-Reflektoren-Technologie vereint in sich die Funktionen von Nebelscheinwerfern, Kurvenlicht, Fernlicht und Positionslicht.

Weiterlesen

Mercedes CLA Shooting Brake: Showstar mit Macken

Der Mercedes CLA Shooting Brake ist eine atemberaubende, makellose Erscheinung. Innen und unter dem Blech steckt jedoch eine gewöhnliche A-Klasse. Das Auge isst mit. Beim Mercedes CLA Shooting Brake wird hauptsächlich das Auge verwöhnt. Schnittige, aggressive Front mit fesselndem Blick und Diamantgrill, langgezogene, abfallende Dachlinie, knackiges Heck mit wunderbar geschwungenen Rücklichtern. Keine Frage, dieses Auto schindet mächtig Eindruck.

Weiterlesen

Swiss Made: Die Indian Scout Pfadfinder ist nach 70 Jahren wieder da...

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Slogan "Swiss Made " ist in vielen Bereichen – wie zum Beispiel der Uhrenbranche oder der alpinen Zubehörindustrie – als prägnantes Aushängeschild verankert. Das Markenzeichen hält nunmehr auch Einzug in die aktuelle Motorradhistorie. Jetzt kommt nämlich mit der Indian Scout Pfadfinder eines der vor rund 70 Jahren erfolgreichsten Töffs wieder auf den Markt, das mit einem Motor fasziniert, der Swiss-Technik par excellence bietet. Viel erinnert derweil nicht mehr an den einstigen Bestseller. Bei der Vorstellung im Rahmen des Comebacks beeindruckte die Indian Scout Pfadfinder jedenfalls erst einmal als moderner "Bobber" mit agilem Handling und einer qualitativ hochwertigen Ausstattung. Besonders ins Auge fiel aber der vor Kraft strotzende 60°-V2-Motor aus der Alpenrepublik. "Swiss Made" eben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});