Škoda

ŠKODA startet bei der 16. Sachsen Classic Rallye mit interessanten Klassikern

Sachsens ‚längstes Automobilmuseum‘ geht wieder auf Tour und ŠKODA ist mit populären Klassikern der Marke prominent vertreten: Bei der Sachsen Classic vom 23. bis 25. August starten sechs historische Modelle mit dem geflügelten Pfeil im Logo. Das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav präsentiert den Fans den 1957 gebauten 440 SPARTAK, das wunderschöne Cabriolet FELICIA sowie den von einem Privatunternehmen in Neuseeland gebauten SUV-Vorläufer TREKKA auf Basis des OCTAVIA COMBI der 1960er-Jahre. ŠKODA AUTO Deutschland startet mit dem Sportcoupé 110 R und dessen legendärer Wettbewerbsvariante 130 RS. Hinzu kommt ein OCTAVIA 1200 TS von 1961 im Rallye Monte Carlo-Trimm aus Privatbesitz.

Weiterlesen

Oldtimer-Grand-Prix: Rasante Highlights der Motorsportgeschichte von ŠKODA

Mehr als 40 historische ŠKODA Fahrzeuge mit sportlichen Genen bereichern den 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix. Vom 10. bis 12. August zeigt die Marke bei der Traditionsveranstaltung am Nürburgring Meilensteine aus unterschiedlichsten Epochen ihrer 117-jährigen Motorsportgeschichte. Viele der originalen oder originalgetreu nachgebauten Renn- und Rallye-Fahrzeuge stammen aus Privatbesitz, das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav steuert zwei ganz besondere Raritäten bei: den Formelrennwagen F3 von 1964 und den filigranen Sportwagen-Prototypen 1100 OHC von 1958.

Weiterlesen

13. Classic Days auf Schloss Dyck: Drei Oldtimer von ŠKODA im Fokus

ŠKODA rückt bei den 13. Classic Days auf Schloss Dyck drei Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der tschechischen Traditionsmarke in den Mittelpunkt: den ŠKODA 130 RS, den seltenen Prototypen 200 RS sowie den ŠKODA Laurin & Klement 110 von 1925. Das stimmungsvolle Klassiker- und Motorfestival findet vom 3. bis 5. August rund um das südlich von Düsseldorf gelegene Wasserschloss Dyck statt.

Weiterlesen

Auto Bild: Škoda Octavia Combi Clever 1,8 TSI DSG ist "Wertmeister 2018"

Der Škoda Octavia Combi Clever 1,8 TSI DSG* ist das Fahrzeug mit dem besten prognostizierten Werterhalt in Prozent in der Mittelklasse. Das ist das Ergebnis der aktuellen Restwertanalyse des Fachmagazins Auto Bild und des Marktforschungsunternehmens Schwacke. Damit sicherte sich das beliebte Sondermodell mit dem 132 kW (180 PS) starken 1,8 TSI-Turbobenziner und Direktschaltgetriebe (DSG) den begehrten Titel ,Wertmeister 2018‘. Das bedeutet: Käufer dieser Version profitieren bei einem möglichen Wiederverkauf nach vier Jahren und 80.000 Kilometern von einem besonders hohen Restwert. Für den ŠKODA OCTAVIA ist es bereits der sechste Sieg bei der ,Wertmeister‘-Wahl seit 2009. Die feierliche Preisverleihung fand gestern im Verlagshaus von Auto Bild in Berlin statt.

Weiterlesen

AMAG Group: Fürs Jahr 2018 gut aufgestellt

Die AMAG schliesst das letzte Jahr mit einem konsolidierten, leicht gesteigerten Umsatz von 4,60 Mia. Franken ab. Die von ihr importierten Marken zeigten eine solide Marktleistung, vor allem SEAT steigerte die Zulassungen um 20% und landete zum ersten Mal in den Marken-Top 10. Auf das neue Jahr hin hat die AMAG Gruppe ihre Struktur angepasst, um für die Veränderungen auf dem Markt, für die neuen Mobilitätsformen und mit neuen Geschäftsfeldern bereit zu sein. Auch 2017 war die AMAG Gruppe mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Dennoch konnte wieder ein sehr solides Ergebnis erreicht werden. Der konsolidierte Umsatz der AMAG Gruppe beträgt 4,60 Mia. Franken, 50 Mio. Franken mehr als im Vorjahr. Aktuell arbeiten 5’717 Mitarbeitende in der AMAG Gruppe. Damit hat sie im letzten Jahr 144 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Weiterlesen

Waadtländer Kantonspolizei neu mit SKODA KODIAQ auf Patrouillenfahrt

Ab sofort führt die Verkehrspolizei des Kantons Waadt ihre Patrouillenfahrten mit dem SKODA KODIAQ durch. Die ersten drei vollausgerüsteten KODIAQ Streifenwagen wurden den Vertretern der Police Cantonale Vaudoise im neuen SKODA Showroom der AMAG Lausanne vor kurzem übergeben. In den kommenden Wochen übernimmt die Waadtländer Kantonspolizei weitere der insgesamt neun für den Polizei-Einsatz vorgesehenen SKODA KODIAQ. Der KODIAQ ist der erste grosse SUV der tschechischen Marke und repräsentiert zusammen mit dem kürzlich eingeführten kleineren KAROQ die aktuelle SKODA SUV-Modellpalette.

Weiterlesen

Oldtimer im "Land der 1.000 Berge": ŠKODA startet Autos bei Sauerland Klassik

Viel Leidenschaft und tausende Arbeitsstunden steckt Oldtimer-Liebhaber Ralf Pätz in die Restauration seiner ŠKODA Klassiker. Mit historischen Fahrzeugen wie dem 1200 SEDAN und einem FELICIA Cabrio ist er regelmässig bei Klassikerveranstaltungen unterwegs. ŠKODA hat in seiner 125-jährigen Unternehmensgeschichte viele Modelle hervorgebracht, die heute als Sammlerstücke die Oldtimer-Fans begeistern.

Weiterlesen

Vorgänger des FELICIA-Cabriolets: ŠKODA AUTO feiert das Jubiläum des ŠKODA 450

ŠKODA AUTO feiert das Jubiläum eines wegweisenden Modells: Vor genau 60 Jahren, im September 1957, debütierte der ŠKODA 450 auf der Maschinenbau-Messe in Brünn. Der elegante Roadster verfügte über ein Faltdach und zeichnete sich durch sein attraktives, sportliches Design aus. Das Modell lief im Werk Kvasiny vom Band und war vor allem für die anspruchsvollen internationalen Märkte bestimmt, darunter Deutschland, Grossbritannien und die USA.

Weiterlesen

ŠKODA präsentiert KODIAQ SPORTLINE und KODIAQ SCOUT auf der IAA

Mit ŠKODA KODIAQ SPORTLINE und ŠKODA KODIAQ SCOUT setzt ŠKODA die SUV-Offensive der Marke fort. Der ŠKODA KODIAQ SPORTLINE ist die sportliche Variante mit einer besonders dynamisch wirkenden Ausstattung. Die SCOUT-Variante des grossen ŠKODA SUV bietet serienmässig Allradantrieb und Designelemente eines typischen Offroaders. Beide Modellvarianten gehören zu den Highlights am ŠKODA Stand in Halle 3 der IAA vom 12. bis 24. September 2017.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});