Selbstfahrende Lastenfahrzeuge – Pilotbetrieb von Loxo ist gestartet

Die erste kommerzielle Anwendung eines selbstfahrenden Lieferdienstes in der Zentralschweiz wurde offiziell lanciert. Betriebs- und Verkaufspartner des Schweizer Start Up Loxo ist die Noviv Mobility AG. Im Rahmen des Versuchsbetriebs soll aufgezeigt werden, wie autonome Warentransportfahrzeuge im Lastmile-Einsatz einen Mehrwert bringen können. 2018 nahm eine kühne Idee Form an, als die Schweizer Stadt Fribourg autonome Personen-Shuttles testete.

Weiterlesen

Verkehrssicherheits-Rally für Töfffahrer

Am Samstag, den 29. April 2023, wird die Kantonspolizei Wallis zusammen mit ihren Partnern im Bereich der Verkehrsprävention eine didaktische Rallye in der Region Unterwallis zugunsten von Motorradfahrern organisieren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Organisationen wie dem Automobil Club der Schweiz / der Vereinigung Rettungssanitäter Wallis / dem Walliser Fahrschulverband / dem Centre de secours incendie de Martigny / der Fédération motorisée valaisanne / den Minérales d'Aproz / dem Samariterverein Massongex / der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt (SCN) / SwissMotos / dem Touring Club der Schweiz - Sektion Wallis sowie Valais-Wallis Promotion, lädt die Kantonspolizei die Motorradfahrer zur Teilnahme an der traditionellen Rallye ein. Diese findet am Samstag, den 29. April 2023 statt. Die rund 100 Kilometer lange Strecke wird in diesem Jahr durch die Regionen vom Rhoneknie bis ins Chablais führen.

Weiterlesen

Aston Martin präsentiert krönenden Abschluss der DBS-Generation - DBS 770 Ultimate

DBS steht seit langem für aussergewöhnliche Eleganz und berauschende Performance, und so entstanden bereits einige der beeindruckendsten Flaggschiffe von Aston Martin unter diesem Namen. Der seit 2018 gebaute DBS ist mit seinem überwältigenden Biturbo-V12, seiner unbändigen Power und dem einzigartigen Style die Krönung der Serienmodelle von Aston Martin. Zum Abschluss der aktuellen DBS-Generation stellt Aston Martin noch einmal einen eindrucksvollen DBS vor, der alle bisherigen in den Schatten stellt: den DBS 770 Ultimate. Wie sein Name bereits andeutet, ist der DBS 770 Ultimate ein ultimatives Abschluss-Statement. Er ist das leistungsstärkste Serienfahrzeug von Aston Martin aller Zeiten und der bisher leistungsstärkste DBS. Umfassende Überarbeitungen bei Design und Technik machen den DBS 770 Ultimate zu einem eindrucksvollen und heiss begehrten Vertreter des Flaggschiff-Super-GT von Aston Martin. Der DBS 770 Ultimate ist sowohl als Coupé als auch als Volante in streng limitierter Auflage erhältlich – 300 Coupés und 199 Volantes – von denen alle bereits vor Veröffentlichung verkauft wurden.

Weiterlesen

Renndebüt in der Königsklasse des Elektro-Rennsports für ABT CUPRA

Die Spannung steigt, die Batterien sind geladen, am Wochenende geht’s los! Das ABT CUPRA Team gibt am Samstag sein Debüt in der Königsklasse des Elektro-Rennsports, wenn der erste Lauf der neunten Formel-E-Saison in Mexiko-Stadt startet. Für ABT CUPRA sitzen Robin Frijns und Nico Müller im Cockpit der neuen Gen3-Fahrzeuge. Der schnellste, leichteste, leistungsstärkste, effizienteste und nachhaltigste einsitzige Elektro-Rennwagen, der je entwickelt wurde, wird auf der Strecke des Autódromo Hermanos Rodríguez erstmals seine Power auf den Asphalt bringen.

Weiterlesen

TCS-Pannenhilfe zum Jahresende: Über 32‘000 Einsätze im Dezember 2022

Im Dezember hat die TCS-Pannenhilfe 32’280 Einsätze in der Schweiz durchgeführt. Die grosse Kälte vor den Weihnachtsfeiertagen hat zahlreiche Pannen verursacht: Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen in fünf Tagen über 6’500 Einsätze verzeichnet. Die Elektroautos scheinen auch im Winter zuverlässiger zu sein. Wie das ganze Jahr über war die TCS-Pannenhilfe auch während der letzten Wochen rund um die Uhr unterwegs. Besonders in den Tagen vor Weihnachten, an denen in vielen Regionen zum ersten Mal in diesem Winter die Temperaturen deutlich unter die Null-Grad-Marke fielen, wurde die Pannenhilfe besonders häufig angefordert. Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen 6’514 Mal Pannenhilfe geleistet. Hinzu kommen 446 Einsätze für Unfallfahrzeuge.

Weiterlesen

Rund 70-mal im Einsatz: Relativ ruhige Festtage für die Rega-Crews

Das teilweise trübe und milde Winterwetter bescherte den Helikopter-Crews der Rega relativ ruhige Festtage. Von Heiligabend bis zum Stephanstag standen sie rund 70-mal für in Not geratene, verletzte oder schwer erkrankte Menschen im Einsatz. Die Ambulanzjets der Rega waren über die Festtage weltweit für Patientinnen und Patienten unterwegs. Das durchzogene Winterwetter sorgte für relativ ruhige Festtage bei der Rega: Vom 24. bis 26. Dezember 2022 rückten die Helikopter-Crews insgesamt rund 70-mal aus. Die häufigste Ursache für Helikopter-Einsätze waren schwere oder akute Krankheiten, wie beispielsweise Schlaganfälle oder Herzkreislauf-Erkrankungen, sowie verunfallte Wintersportler. Auch für Verlegungsflüge von Regional- in Zentrumsspitäler standen die Crews der Rega im Einsatz.

Weiterlesen

Neuer Nissan Townstar Elektro Kastenwagen ab sofort erhältlich

Wenige Monate nach der Einführung des neuen Nissan Townstar mit Benzinmotor folgt die Version mit vollelektrischem Antrieb, vorab als Kastenwagen. Der neue Townstar Elektro Kastenwagen (L1H1) ist bei den Schweizer Vertriebspartnern von Nissan ab Januar 2023 verfügbar und kann ab sofort bestellt werden, als EV45 11 kW ab Fr. 40'990.- und als EV45 22 kW mit CCS-Ladestecker (80 kW) ab Fr. 42'990.- (Ausstattung Acenta, exkl. MwSt).

Weiterlesen

Unternehmer verkauft zum Filmstart des Whitney-Houston-Films den Porsche der amerikanischen Sängerin

Im niedersächsischen Oldenburg bietet sich derzeit für Auto-Fanatiker und Glamour-Liebhaber eine ganz besondere Möglichkeit, die eigene Schatzsammlung zu erweitern. Der Softwareunternehmer Rolf Hilchner, Gründer und Aufsichtsrat der „//CRASH Unternehmensgruppe“ in Rastede, verkauft kurz vor den Weihnachtstagen ein weisses Porsche 911 Cabrio, Baujahr 1991. Prominente Besonderheit: Der Wagen wurde vor 31 Jahren in die Nähe von Manhattan ausgeliefert – Erstbesitzerin war niemand Geringeres als die legendäre Sängerin Whitney Houston. Bis 2004 war das Fahrzeug im Anschluss im Besitz ihrer Firma „Nippy Inc.“ – eine Anlehnung an ihren persönlichen Spitznamen. Pünktlich zum Kinostart des neuen Whitney-Houston-Biopic sucht der prominente Porsche im norddeutschen Tiefland nun seinen neuen Besitzer.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});