07 November 2015

Neue US-Regeln für "smarte Autos"

Um smarte Fahrzeuge besser vor Hacker-Angriffen zu schützen, sollen die Besitzer selbst künftig miteinbezogen werden. Ähnlich wie beim Smartphone oder dem Computer sollen sie Updates und kleinere Reparaturen vornehmen. Hierzu wurde in den Vereinigten Staaten nun eine Einigung zwischen dem US Copyright Office und der Electronic Frontier Foundation (EFF) erzielt. Diese soll in knapp einem Jahr in Kraft treten und es ab dann Sicherheitsforschern ermöglichen, potenzielle Schwachstellen von smarten Autos rechtzeitig aufzudecken.

Weiterlesen

Internet wird für Neuwagenkäufer immer wichtiger

Der Einfluss des Internets beim Neuwagenkauf nimmt kontinuierlich zu. Das ist eine der Kernaussagen des neuen KÜS Trend-Tacho. Die Käufer vertrauen dem Internet, holen sich dort Informationen und nutzen das Netz für Vergleiche. Gut informiert, entschieden und schnell im Kauf erscheinen die Käufer beim Handel. Dessen Rolle hat sich zwar verändert und reduziert, er bleibt aber für den eigentlichen Kaufakt wichtiger Adressat. 84 % der vom KÜS Trend-Tacho befragten Neuwagenkäufer haben sich vorab beim Handel informiert, 58 % im Internet. Mehrfachnennungen waren möglich. Das Internet hat hier als Informationsquelle in den letzten Jahren kräftig zugelegt.

Weiterlesen

Ein Drittel aller E-Bike-Unfälle hat schwere Folgen

Eine aktuelle Studie der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) zeigt: E-Bike-Unfälle nehmen stark zu. Hinzu kommt, dass Unfälle mit den motorisierten Fahrrädern häufig zu schweren Personenschäden führen. Umso grösser ist die Bedeutung der Prävention und der Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer für dieses noch junge Fortbewegungsmittel. Eine wichtige Rolle spielt auch der Versicherungsschutz. 2014 sind auf Schweizer Strassen 145 Personen bei Unfällen mit dem E-Bike schwer verletzt worden, fünf Personen fanden gar den Tod – das ist ein erneuter Höchststand. Im Jahr 2011 beispielsweise gab es erst 67 schwerverletzte E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer sowie zwei Todesopfer.

Weiterlesen

TÜV-Report 2016 – 6 Mercedes-Benz PKW in den Top 10

Mit sechs Fahrzeugen in den Top 10 der Gesamtwertung schreibt Mercedes-Benz einen Rekord in der Geschichte des TÜV Reports. Basierend auf 8,5 Millionen Hauptuntersuchungen (HU), stellt der Auto Bild TÜV Report 2016 Mercedes-Benz ein eindrucksvolles Qualitätszeugnis aus. Erster der Gesamtwertung wurde die B-Klasse, auf den nächsten Rängen folgen GLK (2. Platz), SLK (3. Platz) und die M-Klasse (4. Platz). Auch die C-Klasse (Platz 6) und das E-Klasse Coupé/Cabrio (Platz 8) schafften es in die Top 10.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});