04 Oktober 2014

Rettungsgasse – so funktioniert sie

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die sogenannte Rettungsgasse stellt ein absolut taugliches System dar, um auch auf einer sehr stark befahrenen Strasse oder Autobahn im Falle eines Unfalles den Einsatzkräften die ungehinderte Zufahrt zum Unfallort zu ermöglichen. Leider ist auch in der Schweiz das Wissen, wie eine derartige Rettungsgasse korrekt gebildet wird, nicht bei allen mobilen Verkehrsteilnehmern vorhanden. Dieser Beitrag will dazu beitragen, in diesem Punkt Klarheit zu schaffen.

Weiterlesen

Traffic Message Channel (TMC) – stets zuverlässig über Staus informiert!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Traffic Message Channel (TMC) unterstützt als Verkehrsfunk-Kanal den Autofahrer dabei, bestehenden Staus grossräumig auszuweichen sowie diesbezügliche Entwicklungen rechtzeitig zu registrieren und die Fahrtroute entsprechend abändern zu können. Da TMC heute weitgehend zur Standardausrüstung moderner Navigationsgeräte zählt, ist es lohnend, sich mit Funktionsumfang und Arbeitsweise dieses Informationssystems näher auseinanderzusetzen, um auch wirklich alle Vorteile dieses vielseitigen elektronischen Helferleins nutzen zu können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});