01 Juli 2014

Ein Nachrüstungs-Kit lässt Audi-Modelle zum selbstfahrenden Kfz mutieren – der Cruise RP-1

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den Labors sämtlicher Fahrzeughersteller wird fieberhaft daran gearbeitet, den ersten vollständig selbstfahrenden Pkw auf den Markt bringen zu können. Doch nicht nur Autohersteller legen in dieser Hinsicht eine selten gesehene Hektik an den Tag, auch der Internetgigant Google möchte gerne der erste Anbieter sein, der mit einem Fahrzeug dieser Art den Markt revolutioniert. Und das, woran sämtliche Giganten hoch konzentriert arbeiten, scheint nun einem Start-up gelungen zu sein, das natürlich im Silicon Valley beheimatet ist – wo auch sonst. Cruise, so der richtungsweisende Firmenname des Unternehmens, welches erst seit sieben Monaten existiert, nimmt bereits Vorbestellungen für sein Nachrüstungs-Kit RP-1 entgegen, mit welchem einige Modelle der Fahrzeugschmiede Audi zu einem "Selbstfahrer" um-, nach- und aufgerüstet werden können sollen. Bei seinem Projekt setzt Cruise ganz darauf, dass man zwar nicht die gesamte Bandbreite abdeckt, welche Google oder die Grossen der Automobilbranche anstreben, doch genau diese "Bescheidenheit" könnte dem Start-up den Durchbruch und den grossen Wurf bringen.

Weiterlesen

Kinderhotel Oberjoch: Mehrfach ausgezeichneter „All inclusiv-Urlaub“ im Allgäu

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]„Bestes Kinderhotel 2013“ und „Travellers' Choice Award 2014“: Das Kinderhotel Oberjoch im bayerischen Oberallgäu erreicht nach dem grossen Um- und Ausbau vor zwei Jahren gleich zwei begehrte Auszeichnungen. Der Travellers' Choice Award von TripAdvisorzählt für die Hoteliersfamilie Mayer zu den allerwichtigsten Trophäen, weil er einzig und allein durch die Beurteilungen der Hotelgäste zustande kommt. Auf HolidayCheck.de, dem grössten deutschsprachigen Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet, erhielt das Hotel eine Weiterempfehlungsrate von 98 % bei 2.000 Bewertungen.Das Angebot im Kinderhotel Oberjoch ist aussergewöhnlich: Es gibt bis zu 13 Stunden Baby- und Kinderbetreuung an sieben Tagen pro Woche – und ein 2.000 m2 grosses Spielparadies.

Weiterlesen

Rechts- und Linksverkehr – warum es unterschiedliche Verkehrsausrichtungen gibt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sei es der Arbeitsweg, die Dienstreise oder die Anfahrt zum Geschäftsessen – bei all diesen Gelegenheiten nutzen Sie ein System, dessen Grundlagen über 2000 Jahre alt sind und das im Laufe seines Bestehens von führenden politischen Köpfen weiterentwickelt oder revolutioniert wurde. Die Rede ist vom Strassenverkehrsnetz und den dazugehörigen Verkehrsleitregeln. Sicherlich haben auch Sie sich im Rahmen einer bevorstehenden Geschäftsreise ins Ausland schon einmal gefragt, warum in einigen Staaten Linksverkehr, in anderen aber Rechtsverkehr herrscht. Die Antwort darauf liegt nicht in einer willkürlichen Entscheidung der jeweiligen Länder, sondern ist in historisch gewachsenen Verkehrsregelungen begründet. Und diese reichen bis weit vor die Zeit erhöhten Verkehrsaufkommens zurück.

Weiterlesen

Die neue Honda VFR 800F – keine Designtrends, sondern echtes 90er-Revival

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Man kann über die VFR 800F von Honda sagen, was man will, aber so eigenartig sie auch erscheinen mag, so einzigartig ist sie auch. Wer auf neue Trends beim Design eines Motorrads wie der VFR 800F setzt, wird sich enttäuscht sehen. Das Geheimnis des Japaners liegt nicht in der Optik, sondern in der Technik, mit der dieses Bike angetrieben wird. Auf dieses Segment richtet Honda seine Aufmerksamkeit, dort wird grosser Aufwand betrieben. Da darf es optisch eben klar der Stil der 90er sein, auch wenn die schon lange vorbei sind. Und ja, das neue Modell der VFR 800F kann durch seine Antriebstechnik voll und ganz überzeugen. Die Detailarbeit von Honda hat sich durch die Bank bezahlt gemacht.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});