Zubehör

Bridgestone Blizzak LM005 feiert Testsieg im grossen Winterreifentest 2023

Die Siegesserie des Bridgestone Blizzak LM005 setzt sich auch in der diesjährigen Testsaison weiter fort: Im aktuellen Winterreifentest 2023 von ACE, GTÜ und ARBÖ fährt der Winterspezialist seinen mittlerweile insgesamt 20. Testsieg ein. Getestet wurde die Dimension 235/55 R18 auf einem VW Tiguan. Besonders seine herausragende Performance bei Nässe überzeugte die unabhängigen Testprofis, die ihn als einzigen Reifen der getesteten Profile mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ auszeichnen.

Weiterlesen

MANHART S 400: Audi RS 3-Jäger mit 405 PS und 515 Nm

Das unangefochtene Topmodell der Audi-Kompaktklasse ist schon seit vielen Jahren und in nunmehr dritter Generation der RS 3. Mit aktuell mindestens 400 PS und 500 Nm maximalem Drehmoment kann der als Hot Hatch und Power-Limousine erhältliche Allradler so manchen auf den ersten Blick überlegen wirkenden Konkurrenten überraschen. Doch auch der nach wie vor darunter angesiedelte S3 ist keineswegs zu unterschätzen. Umso mehr gilt dies, nach dem Upgrade durch MANHART Performance, welche das Potenzial des Einstiegs-Sportmodell der A3-Baureihe fachkundig ausgenutzt haben. Ergebnis ist der neue MANHART S 400, basierend auf der beliebten Limousinen- Variante. Wie MANHART-Kenner schon beim Blick auf die neue Modellbezeichnung erahnen, bringen die Spezialisten aus Wuppertal die kompakte Limousine leistungsmässig auf Augenhöhe mit dem grossen RS-Bruder: 405 PS und 515 Nm generiert der turbogeladene Zweiliter-Vierzylinder des Audis nach der Installation eines MANHART- Intercoolers by Wagner, eines MANHART-Carbon Air Intakes sowie des bewährten MANHART ECU-Remappings. Zudem erhielt der S3 im Zuge der Transformation zum S 400 eine MANHART-Edelstahl-Abgasanlage by REMUS samt Klappensteuerung. Diese beschert ihm nicht nur einen der gesteigerten Power angemessenen Sound; darüber hinaus setzt sie mit ihren beiden Doppelendrohren samt Carbon-Ummantelung auch optische Akzente.

Weiterlesen

Das QUIXX Multi Repair Tuch ist immer dabei, wenn es schmutzig wird

Egal ob PKW, LKW, Fahrrad, Motorbike oder Boot. Es ist einfach zum Verrücktwerden: Kaum hat man sein Fahrzeug saubergemacht, zeichnen sich schon wieder Flecken ab. Zum Beispiel in Form von hartnäckigen Harzresten, die in der Waschanlagen nicht weggingen. Oder rücksichtslose Vögel, die bevorzugt frisch gereinigte Oberflächen mit ihren Hinterlassenschaften zu beehren scheinen, haben etwas fallengelassen. Vielleicht ging es von der Waschanlage aber auch direkt durch eine frisch asphaltierte Allee, sodass nun „Teer“ und Baumharz am Auto kleben. Und dann haben noch ein paar Äste feine Kratzer hinterlassen. Herrje! Auf Booten wiederum warten noch ganz andere Tücken auf penible Seemänner und -frauen. Doch zum Glück gibt es für genau diese Fälle seit kurzem das Multi Repair Tuch von QUIXX (3,99 Euro) im praktischen Doppelpack.

Weiterlesen

Exklusives Mercedes-AMG GLC 63 S Coupé mit 707 PS und 905 Nm

AMG – eine Buchstabenfolge, die Fans der Marke Mercedes zweifellos zum Schwärmen bringt. Schliesslich bezeichnet sie bekanntlich den in Affalterbach beheimateten Haustuner der Stuttgarter Marke mit dem Stern. Dementsprechend treten die mit dem Label geadelten Fahrzeuge schon ab Werk stets als leistungsstarke Topmodelle auf. Doch trotz aller serienmässiger Power – mehr Kraft ist natürlich immer möglich und willkommen. Dies beweisen die Wuppertaler Spezialisten von MANHART Performance regelmässig mit ihren Kreationen. Da macht auch der neu- en GLR 700 auf Basis des Mercedes-AMG GLC 63 S Coupés keine Ausnahme. Der SUV-Sportler wird als LIMITED 01/10 in einer Auflage von lediglich zehn Exemplaren entstehen.

Weiterlesen

BMW i8 Roadster mit H&R Sportfedern

Das Antriebskonzept galt seinerzeit als so revolutionär wie gewagt. Die Systemleistung mit 360 PS fiel standesgemäss aus, aber ein Dreizylinder- Turbo in einem BMW-Sportwagen für weit über 100.000 Euro verlangte schon eine gewisse Weitsicht der ansonsten zahlungsfreudigen Klientel. Wie dem auch sei, der i8 ist Geschichte, Coupés sind allenthalben zu vertretbaren Preisen zu bekommen. Der i8 Roadster hingegen ist gebraucht fast doppelt so teuer und so viel ist sicher, billiger wird er kaum werden.

Weiterlesen

Kleinste mobile Ladestation der Welt (7-in-1-Lösung) ist ab sofort erhältlich

Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, lancierte am Juice World Charging Day 2022 den JUICE BOOSTER 3 air als weiteres Highlight ihres Produktportfolios. Nebst den bisher bekannten Einsatzmöglichkeiten als mobile Ladestation, Wallbox und Typ-2-Ladekabel hat der JUICE BOOSTER 3 air bereits ein Lade- und Lastmanagement sowie ein Accessmanagement mit an Bord und kann über die App j+ pilot ferngesteuert und überwacht werden. Als erstes Gerät der j+ Reihe verfügt der JUICE BOOSTER 3 air über eine intelligente, schnittstellenfreundliche Firmware, die ihn mit anderen j+ Ladestationen kompatibel macht. Eine weitere Besonderheit: Der JUICE BOOSTER 3 air kann über die Universal-App j+ pilot angesteuert werden.

Weiterlesen

G8M Bi-TURBO: Die M8-Könige von G-POWER bringen den M8 auf bis 820 PS

Der BMW M8 Competition ist zweifellos eines der heissesten Eisen, die BMW beziehungsweise mit der M GmbH die Sportabteilung der Münchener aktuell im Feuer haben: Mit seinem 625 PS (441 kW) und 750 Nm starken 4,4-Liter- Biturbo-V8 gehört das als Coupé (F92), Cabriolet (F91) und viertüriges Gran Coupé (F93) erhältliche Modell schon im Serienzustand zu den absoluten Topsportlern. Für den Fall, dass doch einmal der Wunsch nach mehr Leistung und Individualität aufkommt, ist G-POWER genau der richtige Ansprechpartner: Schon seit mehr als 35 Jahren steht die Marke für erstklassige Leistungs-Optimierungen und diversen Individualisierungsmöglichkeiten von kraftvollen BMW-Topmodellen. Wenige Wochen nach dem Auslieferungsstart konnte die Entwicklungsabteilung von G-POWER bereits enorme Erfahrungen mit dem M8 Competition sammeln und sich regelrecht zu M8-Königen entwickeln: Eine grosse Anzahl an Kunden schenkten dem Team aus dem bayrischen Schwaben das Vertrauen und liessen sich ihr Fahrzeug – darunter Vertreter aller Karosserievarianten – zum G-POWER G8M Bi-TURBO umbauen.

Weiterlesen

Open Air-Supersportler: Mercedes AMG GT R Roadster mit bis zu 880 PS

Die glorreiche Krönung der AMG GT-Modellreihe brachte Mercedes im vergangenen Jahr mit der Black Series-Version an den Start, in welcher der Vierliter-Biturbo-V8 dank zahlreicher Optimierungen satte 730 PS und 800 Nm generiert. Doch: Wer nicht nur reichlich Leistung, sondern zugleich auch Frischluft-Fahrspass geniessen will, bleibt aussen vor, denn das Topmodell wird ausschliesslich als Coupé gebaut. So stellt die Spitze des Roadster-Programms der AMG GT R dar, der als offene Stoffdach-Variante auf nur 750 Stück limitiert ist. Für POSAIDON waren die 585 PS und 700 Nm des stärksten Roadsters jedoch nur eine gute Basis für deutlich ergiebigere Leistungsausbeuten.

Weiterlesen

Grosses V8-Finale: MANHART CR 700 Wagon

Gewissheit herrscht leider hinsichtlich der Tatsache, dass die in den Startlöchern stehende 2022er Generation des Mercedes-AMG C 63 / C 63 S nicht mehr von AMGs famosem 4,0-Liter-Biturbo-V8 befeuert wird. Beim „63er“ der Baureihe 206 werden sich Zylinderzahl und Hubraum halbieren: Kolportiert wird derzeit ein Plug-in-Hybrid-Antriebssystem aus via E-Turbo aufgeladenem 2,0-Liter- Vierzylinder und Elektromotor. Und auch wenn dieses in der Spitze rund 650 PS entfachen soll, so wird es doch zweifellos nicht so imposant auf der Klaviatur der Emotionen zu spielen wissen, wie der donnernde V8 des „alten“ 510 PS starken C 63 S. Zu dessen nahendem Abschied präsentieren die Tuning-Spezialisten von MANHART Performance aus Wuppertal nun nochmals ein Exemplar ihrer CR 700 getauften Interpretation der schwäbischen V8-Mittelklasse – und zwar als T-Modell.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});