Cerberus-Widebody-Umbau für das E-Klasse Cabriolet

Einen harmonischen und stilechten Karosseriebausatz zu entwerfen, zu produzieren und perfekt zu verbauen, ist ohne Zweifel eine Kunst für sich. Dabei kommt es natürlich darauf an, die serienmässige Linienführung des Fahrzeugs nicht zu verwässern und alle neuen Anbauteile mit vernünftigen Spaltmassen zu montieren. In Perfektion beherrscht die Bodykit-Kunst seit vielen Jahren die Firma MEC Design aus Berlin, wie dieser brandneue „Cerberus“-Widebody-Umbau auf Basis eines Mercedes-Benz E-Klasse-Cabriolets der Baureihe A207 eindrucksvoll beweist.

Weiterlesen

Autofahren mit einer Behinderung – was bieten behindertengerecht umgebaute Fahrzeuge?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Strecke von A nach B mit dem eigenen Fahrzeug zu überbrücken gehört im Grunde zu den Selbstverständlichkeiten, wenn man alt genug für einen Führerschein ist. Doch es gibt eben auch Menschen, für die das Fahren eines Pkw keine Selbstverständlichkeit ist: Menschen mit einer körperlichen Behinderung. Nicht wenige Automobilproduzenten bieten bereits ab Werk Fahrzeuge an, die behindertengerecht umgebaut sind, und zusätzlich haben sich einige Unternehmen als Umbaubetriebe darauf spezialisiert, Menschen mit Handicap das Autofahren wieder zu ermöglichen. Welche Möglichkeiten sich für Menschen mit einer Behinderung bieten, werden wir nachfolgend versuchen aufzuzeigen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});