Intakte Stossdämpfer – unentbehrlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit
VON Robert Brettschneider Allgemein Auto
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Stossdämpfer gewährleisten den permanenten Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn, wodurch nicht nur der Fahrkomfort, sondern auch die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht wird. Damit Stossdämpfer ihre Aufgabe optimal erfüllen können, sollten ein paar Dinge beachtet werden. Welche Funktion erfüllen Stossdämpfer? Die Hauptaufgabe der Stossdämpfer besteht darin, das Auto permanent auf die Strasse zu drücken, die dadurch entstehende kontinuierliche Bodenhaftung leistet einen wertvollen Beitrag zur Verkehrsicherheit. Denn in vielen Situationen ist es wichtig, dass die Reifen in ständigem Kontakt mit der Fahrbahn gehalten werden. So fährt das Fahrzeug auch in engen Kurven "wie auf Schienen" und bleibt selbst bei Bodenwellen fest auf der Fahrbahn. Dieser Anpressdruck ist eine wirkungsvolle Waffe gegen Aquaplaning. Das tückische Dahinrutschen des Autos auf nasser Fahrbahn kann mit guten Reifen und intakten Stossdämpfern vermieden oder zumindest in seinen Auswirkungen gemildert werden.
Weiterlesen