2015er Mustang GT Fastback im Neon-Outfit

Der Ford Mustang, ein uramerikanischer Sportwagen-Klassiker, gilt zugleich als Begründer der erfolgreichen Gattung der Pony Cars. Seit der Markteinführung der ersten Mustang-Generation im Jahr 1964 erfreut sich das kultige Wildpferd einer stetigen Beliebtheit und fand dementsprechend auch schnell zahlreiche „Nachahmer“. Auf Basis der „Fastback“ genannten Coupé-Version des von einem 421 PS starken 5,0-Liter-V8 angetriebenen Mustang GT realisierte das im bergischen Engelskirchen beheimatete Unternehmen WRAPworks ein eindrucksvolles Projektfahrzeug, welches seinen Bestimmungszweck als auffälliger Eyecatcher ohne jeden Zweifel erfüllt.

Weiterlesen

Faszination Warbird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Neue Flugzeuge sind immer ein interessanter Anblick. Das Blut in Wallung bringen beim echten Flugzeugfan aber vor allem die Jäger des Zweiten Weltkriegs. Der Druck auf die technische Entwicklung hat in dieser schrecklichen Zeit Konstruktionen hervorgebracht, welche stets die Möglichkeiten voll ausgeschöpft haben. So sind diese Flugzeuge kraftstrotzende Maschinen, welche durch ihre Eleganz, Leistung und beeindruckende Akrobatik bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Jede kriegsführende Nation hatte in dieser Zeit ihre eigene Auswahl an Jagdmaschinen, welche in die Schlachtfelder der Lüfte geschickt wurden. Mit Innovationskraft, Mut und manchmal auch reiner Verzweiflung wurden technische Lösungen entwickelt, die heute trotz allem Entsetzen ob der geschichtlichen Hintergründe Grund für Respekt und Faszination bieten. Werden die überlebenden Flugzeuge heute auf Airshows präsentiert, sind sie deshalb echte Publikumsmagnete, die bei Alt und Jung für leuchtende Augen sorgen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});