Ab Oktober erhältlich: Audis neuer TT

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In wenigen Wochen erwartet uns eine neue Ausgabe des Audi TT. Während das Design nur leicht geändert wurde, verspricht der derzeit krisengebeutelte Hersteller vor allem im Innenraum einige Innovationen – aber stimmt das auch? Als Motor neuer Entwicklungen war der TT bislang nämlich nicht bekannt. Stattdessen handelt es sich um einen Sportwagen, der eher für die sprichwörtliche Freude am Fahren steht – zumindest bislang. Jetzt aber kündigt Audi eine Fusion aus Design und Fahrspass an und möchte damit den ultimativen TT in den Handel bringen.

Weiterlesen

Rekorde ohne Kompromisse: Rezvani Beast

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Leistung um jeden Preis ist in der Autowelt nicht unbedingt etwas Besonderes. Was Rezvani Motors aus Kalifornien nun aber präsentiert hat, stellt selbst Lamborghini & Co. in den Schatten: Das "Beast" kennt nur ein einziges Ziel und dient als Konzeptstudie - die aber tatsächlich käuflich ist. Vorbild aus England Der in Somerset hergestellte und ebenso kuriose Ariel Atom dient als Vorbild für den Rezvani Beast, der auf der anderen Seite der Erde zusammengebaut wird. Technisch sind die beiden Supersportwagen also identisch. Wirklich fahren kann man den Atom jedoch nicht - denn es fehlt an einer Karosserie. Damit das pfeilschnelle Auto nun auch strassentauglich wird, haben die Designer von Rezvani Motors eine Karosserie um das Grundgerüst gebaut. Anfragen für die ersten Serienmodelle, die in den kommenden Wochen gebaut werden sollen, würden bereits bestehen, sagt der Unternehmenssprecher Jeff Ryan.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});