Alpen-Initiative für Fahrverbot auf dem Simplonpass

Die Alpen-Initiative will ein Fahrverbot für Gefahrgut-Laster auf dem Simplon. Mit dem traditionellen Mahnfeuer wurde der Bundesrat in diesem Jahr aufgefordert, entsprechende Massnahmen zu ergreifen. Nationalräten Regula Rytz, Vorstandsmitglied der Alpen-Initiative und Präsidentin der Grünen Schweiz, meinte dazu: „Diese Transporte sollen und können auf der Bahn abgewickelt werden“. Die Simplonstrasse sei nicht für 40-Tonnen-LKW mit Gefahrgut gebaut worden. Die Alpen-Initiative begründet ihre Forderung damit, dass ein Lastwagen am Simplon beim Hinauf- und Hinunterfahren insgesamt über 3000 Höhenmeter bewältigen müsse. Das sei enorm viel und die Strecke zudem anspruchsvoll für Chauffeure und Fahrzeuge. Anders als am Gotthard oder am San Bernardino sind am Simplon auch Transporte mit gefährlichen Gütern erlaubt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});