Test des Brigdestone DriveGuard Winter beim Bridgestone Winterreifentest in Finnland

Bridgestone hat gemeinsam mit AUTO BILD und SPORT BILD auf dem Testparcours im Levi Rallye Center in Kittilä (Finnland) ein Fahrtraining der Extraklasse durchgeführt. Die Reifeninnovation des Jahres, Bridgestone DriveGuard Winter, wurde von 12 Lesen der reichenweitenstarken Fachmagazinen getestet. Sie wurden in Extremsituationen des Pannen- und Regelbetriebs getestet. Im Falle einer Reifenpanne ermöglichen es die Reifen den Fahrern nahezu aller Pkw mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS), die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und noch 80 km weit mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h weiterzufahren. Lange genug, um sicher die nächste Servicestelle zu erreichen und einen Reifenwechsel bei Kälte zu vermeiden. Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied und Rennfahrerin Doreen Seidel gaben den Testern im Parcours wichtige Handling-Tipps.

Weiterlesen

Das zeigt Bridgestone auf dem Autosalon Paris 2016

Der Autosalon Paris gilt als eine der grössten und traditionsreichsten Automobil-Ausstellungen weltweit. Vom 1. bis 16. Oktober öffnet die Mondial de L'Automobile in der französischen Hauptstadt wieder ihre Pforten. Für Reifenhersteller Bridgestone gehört die Präsenz auf der Messe - gemeinsam mit der Marke Firestone – zur Selbstverständlichkeit. In diesem Jahr warten beide Marken mit zahlreichen Innovationen für den europäischen Markt auf.

Weiterlesen

Innovativer neuer Winterreifen von Bridgestone

Der neue DriveGuard von Bridgestone kommt gerade recht zur Reifenwechselzeit. Der Winterreifen ermöglicht dank innovativer Technologie ein Weiterfahren mit bis zu 80 km/h über eine Strecke von 80 km im Pannenfall. Ein Reifenwechsel bei Schnee und Eis kann so vermieden werden. Zudem passt der Reifen auf fast jeden Pkw mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Der DriveGuard Winter ist eine willkommene Ergänzung des aktuellen Reifensortiments, bestehend aus dem Blizzak LM001, dem Blizzak LM-80 EVO und dem DM-V2 für SUVs. Er bietet mehr Sicherheit im Winter.

Weiterlesen

Bridgestone – Reifen für Sportwagen-Legende Jaguar XJ220

Anlässlich des 25-jährigen Geburtstags des Jaguar KJ220 arbeitet Bridgestone an einer neuen Generation von Reifen für den legendären Sportwagen. Dabei kooperiert der Reifenhersteller eng mit den Experten von Don Law XJ220. Hier hat man sich auf die Pflege und Instandhaltung des XJ220 spezialisiert. Das Problem dabei: die Nachfrage nach Reifen ist ungebrochen, aber die passende Grösse ist seit einigen Jahren nicht mehr erhältlich. Der 350 km/h schnelle Jaguar gehört zu den englischen Supercars der 1990er Jahre. Noch immer sind zahlreiche Exemplare auf den Strassen unterwegs. Bei einem zufälligen Treffen zwischen den Experten von Don Law XJ220 und Bridgestone wurde eine Idee geboren: Neue Reifen, die den hohen Anforderungen des Sportwagens gerecht werden und den herrschenden Reifenmangel beenden.

Weiterlesen

Bridgestone – auch auf der Rottalschau präsent

Die Rottalschau ist eine überregional bekannte landwirtschaftliche Ausstellung im niederbayerischen Karpfham. Vom 2. bis 6. September findet das Ereignis rund um den Agrarsektor wieder statt. Mit dabei wird auch Bridgestone sein, der weltweit führende Hersteller von Reifen und anderen Gummi-Erzeugnissen. Die Rottalschau hat sich zu einer der bedeutendsten Landtechnikmessen Deutschlands entwickelt: Mit 6‘000 m² Hallenfläche und 60‘000 m² Freigelände bietet sie 500 Unternehmen Raum, ihre Waren im Bereich Landwirtschaft zu präsentieren. Vor Ort wird dann auch das vielfältig einsetzbare Produktangebot von Bridgestone und der Tochtermarke Firestone zu sehen sein.

Weiterlesen

Reifenhersteller Bridgestone erneut Sponsor beim FIS Ski World Cup

Für die österreichischen Titelverteidiger Marcel Hirscher und Anna Fenninger startet der FIS Ski World Cup am 24. Oktober mit einem Heimspiel in Sölden in seine 50. Saison. Einer der grössten Konkurrenten könnte in diesem Jahr der Deutsch-Österreicher Fritz Dopfer sein, der die vergangene Saison auf dem fünften Platz beendete. Der 28-Jährige gilt als grosse Hoffnung des Deutschen Skiverbandes auf eine deutsche Medaille im Weltcup. Fritz Dopfer sorgte bereits in der letzten Saison für Furore, insbesondere nach seiner überraschenden Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften in Beaver Creek, USA.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});