Welcher Bootstyp ist der richtige für Sie? – Teil 3: Das Kajütboot

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der letzte Teil unserer dreiteiligen Serie zu den wichtigsten Kriterien beim Bootskauf beschäftigt sich mit dem Kajütboot. Während das Sportboot und das Motorboot oft das Hobby eines einzelnen Familienmitglieds sind, können Kajütboote ein Familientraum sein – erlauben sie doch mehreren Menschen, auch mal ein paar Tage auf dem Wasser zu übernachten. Involvieren Sie deshalb Ihre zukünftigen Beifahrer mithilfe der folgenden Punkte in die Planung. So stellen Sie sicher, dass alle ihre Erwartungen und Wünsche äussern konnten. Auch bei Kaufgemeinschaften ist dies essenziell. Komfortdefinitionen können sehr weit auseinanderklaffen – und eine nachträgliche Optimierung der Kajüte kann teurer werden, als man es sich im Vorfeld vorstellt. Unsere Checkliste hilft, vorab Klärung zu bringen, damit Sie sicher das richtige Boot finden. Gleichen Sie Ihre gemeinsamen Antworten mit den Angaben der Hersteller ab. Auch die Erfahrungen des Verkäufers, sollte es sich um ein bereits gebrauchtes Boot handeln, helfen weiter.

Weiterlesen

Welcher Bootstyp ist der richtige für Sie? – Teil 2: Das Sportboot

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie zu den wichtigsten Fragen beim Bootskauf geht es um den Traum jedes Schnelligkeitsfans: das Sportboot. Im Folgenden listen wir die wichtigsten Fragen rund um die Entscheidung auf, welcher Sportboot-Typ es sein soll. Dabei steht natürlich in vielen Fällen auch die Finanzierung im Raum. Bedenken Sie hierbei neben dem Preis der Anschaffung auch die laufenden Betriebskosten wie Kraftstoff- und Versicherungskosten, das jährliche Budget für Wartung und Pflege sowie die Miete für den Liegeplatz beziehungsweise das Winterlager. Wenn Sie Ihr Boot gebraucht kaufen, hat Ihr Vorbesitzer bereits entsprechende Erfahrungswerte gesammelt. Fragen Sie ruhig danach – das ist besser, als hinterher unangenehme Überraschungen zu erleben. Übrigens: Analog zum Carsharing können Sie auch über ein Sportboot-Sharing nachdenken – das eröffnet oft neue finanzielle Spielräume.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});