Informationssystem Verkehrszulassung (IVZ) – Start voraussichtlich 2018

Einfach war der Weg bis dahin nicht – voraussichtlich im Frühjahr 2018 wird das Informationssystem Verkehrszulassung (IVZ) seinen Betrieb aufnehmen können, wie das Bundesamt für Strassen (ASTRA) mitteilt. Nach umfangreichen Abklärungen zum weiteren Vorgehen hat das Amt entschieden, IVZ einzuführen und die noch verbleibenden Arbeiten durch den bisherigen Auftragnehmer Trivadis erledigen zu lassen. Die dafür zu veranschlagenden restlichen Kosten in Höhe von 5.6 Millionen Franken sind durch laufende Verträge gedeckt.

Weiterlesen

ASTRA – Bericht über Beschaffungen 2015

Aufträge im Strassenverkehrswesen sind wesentliche Investitionen in die Infrastruktur eines Landes. Dazu gehören nicht nur Massnahmen für Neubau und Erweiterung, sondern auch zum Erhalt der Verkehrswege. In der Schweiz ist das Bundesamt für Strassen ASTRA die zentrale Stelle für die Vergabe von Aufträgen in diesem Bereich. Das ASTRA hat jetzt einen Bericht zu seinem Beschaffungswesen im abgelaufenen Jahr vorgelegt.

Weiterlesen

Mögliche Manipulationen bei Abgaswerten

In den letzten Tagen hat das Bundesamt für Strassen ASTRA umfassende Untersuchungen zur Thematik von möglicherwiese manipulierten Dieselfahrzeugen getätigt. Seit Freitag wurden neu eingegangene Informationen zur Thematik auswertet. Nach neuesten Erkenntnissen geht das ASTRA davon aus, dass in der Schweiz rund 130‘000 Fahrzeuge potenziell betroffen sein könnten und auf Schweizer Strassen verkehren. Es geht aktuell ausschliesslich um Modelle aus dem Volkswagenkonzern der Marken Audi, Seat, Skoda und Volkswagen der Baujahre 2009 bis 2014 (ausschliesslich Ausführungen EURO5), welche mit Dieselmotoren in den Ausführungen 1,2TDI, 1,6TDI und 2.0TDI ausgerüstet sind.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});