16 September 2016

Innovative Massstäbe – Renault Scenic und Renault Grand Scenic

Renault

Renault will mit der vierten Generation des Scenic das Konzept des Kompaktvans neu definieren. Dynamisch, modern und eigenständig – das sollen die prägenden Merkmale sein. Die Neuauflage der erfolgreichen Baureihe kommt mit zahlreihen Innovationen auf den Markt, genau wie bei der Erstauflage vor 20 Jahren, als der Scenic eine eigene Fahrzeugklasse in Europa begründete. Auch diesmal soll der Scenic die Rolle als Vorreiter in seinem Segment bestätigen.

Weiterlesen

ASTRA – Bericht über Beschaffungen 2015

Aufträge im Strassenverkehrswesen sind wesentliche Investitionen in die Infrastruktur eines Landes. Dazu gehören nicht nur Massnahmen für Neubau und Erweiterung, sondern auch zum Erhalt der Verkehrswege. In der Schweiz ist das Bundesamt für Strassen ASTRA die zentrale Stelle für die Vergabe von Aufträgen in diesem Bereich. Das ASTRA hat jetzt einen Bericht zu seinem Beschaffungswesen im abgelaufenen Jahr vorgelegt.

Weiterlesen

Verkehrslage im Kanton Nidwalden – Bevölkerung zufrieden

Im Kanton Nidwalden wollte man wissen, wie zufrieden die Bevölkerung mit der Verkehrssituation ist. Deshalb gab die Baudirektion des Kantons eine telefonische Befragung zum Thema „Verkehr in Nidwalden“ in Auftrag, die im Oktober und November 2015 durchgeführt wurde. Dabei wurde die Zufriedenheit gemessen, gleichzeitig liessen sich auch „Knackpunkte“ feststellen. Es wurden rund 1‘300 Interviews mit Männern und Frauen ab 18 Jahren im ganzen Kanton durchgeführt. Hier die Ergebnisse der Umfrage im Überblick.

Weiterlesen

Family Business Award geht an die FRAISA SA

In diesem Jahr wurde der Family Business Award zum fünften Mal vergeben. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft waren anwesend, als ein besonders nachhaltig handelndes Schweizer Familienunternehmen ausgezeichnet wurde: 2016 erhält die FRAISA SA 016 die Trophäe und nimmt sie mit nach Bellach im Kanton Solothurn. Am 14. September wurde an der festlichen Preisverleihung im Berner Kursaal der Gewinner des Family Business Awards 2016 gekürt. Als Finalisten waren die folgenden drei Familienunternehmen im Rennen: Blumer-Lehmann AG aus Gossau, FRAISA SA aus Bellach und die Groupe Volet SA aus St-Légier. Im Beisein zahlreicher prominenter Vertreter aus Politik und Wirtschaft durfte sich die Familie Maushart von der FRAISA SA über den Award freuen. Das Familienunternehmen reiht sich bei den bisherigen Gewinnern des Preises Trisa AG (2012), SIGA Holding AG (2013), Entreprises et Domaines Rouvinez (2014) und Wyon AG (2016) ein.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});