Erster Renntag der 12. Arosa ClassicCar – purer Sonnenschein

Über das Wetter können sich die Veranstalter der 12. Arosa ClassicCar nicht beschweren. Der erste Renntag am Samstag, 3.9., erlebte – zur Freude von Fahrern und Zuschauern – herrlichstes Bergwetter. So liess sich die einzigartige Rennatmosphäre im Fahrerlager, auf den Tribünen und entlang der Stecke völlig ungetrübt geniessen. Natürlich profitiert auch das Dorf Arosa vom den guten Rahmenbedingungen beim grössten Event der Sommersaison. Hoteliers und Gastro-Betriebe verzeichnen eine sehr gute Auslastung. „Das Wetter macht natürlich sehr viel aus bei diesem Event“, räumt Pascal Jenny, Tourismusdirektor von Arosa, ein. „Wir konnten im letzten Jahr bei nass-kaltem Wetter nur knapp 12‘000 Zuschauer über die 4 Event-Tage begrüssen, dieses Jahr knacken wir dank Sonnenschein und blauem Himmel wohl wieder die 25‘000-Marke, erreichen vielleicht gar den Allzeitrekord.“

Weiterlesen

12. Arosa ClassicCar – bald hat das Warten ein Ende

Teilnehmer und Motorsport-Fans fiebern bereits dem kommenden Monat entgegen. Denn vom 1. bis 4. September findet die 12. Arosa ClassicCar statt. Dann wartet wieder ein attraktives Rennfeld auf die Zuschauer bei dem Internationalen Bergrennen zwischen Langwies und Arosa. Zum diesjährigen Rennen sind 170 Nominierungen eingegangen. Es verspricht wieder spannend mitten in der Bündner Bergwelt zu werden. Das Team rund um OK-Präsident Markus Markwalder hatte einmal mehr die schwierige Aufgabe, die finalen 158 Teilnehmer auszuwählen. Bei der Auswahl der Fahrzeuge werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, mit dem Ziel, den Teilnehmern und Zuschauern ein möglichst attraktives und vielseitiges Rennfeld präsentieren zu können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});