Sportwagen

MANHART S 400: Audi RS 3-Jäger mit 405 PS und 515 Nm

Das unangefochtene Topmodell der Audi-Kompaktklasse ist schon seit vielen Jahren und in nunmehr dritter Generation der RS 3. Mit aktuell mindestens 400 PS und 500 Nm maximalem Drehmoment kann der als Hot Hatch und Power-Limousine erhältliche Allradler so manchen auf den ersten Blick überlegen wirkenden Konkurrenten überraschen. Doch auch der nach wie vor darunter angesiedelte S3 ist keineswegs zu unterschätzen. Umso mehr gilt dies, nach dem Upgrade durch MANHART Performance, welche das Potenzial des Einstiegs-Sportmodell der A3-Baureihe fachkundig ausgenutzt haben. Ergebnis ist der neue MANHART S 400, basierend auf der beliebten Limousinen- Variante. Wie MANHART-Kenner schon beim Blick auf die neue Modellbezeichnung erahnen, bringen die Spezialisten aus Wuppertal die kompakte Limousine leistungsmässig auf Augenhöhe mit dem grossen RS-Bruder: 405 PS und 515 Nm generiert der turbogeladene Zweiliter-Vierzylinder des Audis nach der Installation eines MANHART- Intercoolers by Wagner, eines MANHART-Carbon Air Intakes sowie des bewährten MANHART ECU-Remappings. Zudem erhielt der S3 im Zuge der Transformation zum S 400 eine MANHART-Edelstahl-Abgasanlage by REMUS samt Klappensteuerung. Diese beschert ihm nicht nur einen der gesteigerten Power angemessenen Sound; darüber hinaus setzt sie mit ihren beiden Doppelendrohren samt Carbon-Ummantelung auch optische Akzente.

Weiterlesen

Aston Martin präsentiert krönenden Abschluss der DBS-Generation - DBS 770 Ultimate

DBS steht seit langem für aussergewöhnliche Eleganz und berauschende Performance, und so entstanden bereits einige der beeindruckendsten Flaggschiffe von Aston Martin unter diesem Namen. Der seit 2018 gebaute DBS ist mit seinem überwältigenden Biturbo-V12, seiner unbändigen Power und dem einzigartigen Style die Krönung der Serienmodelle von Aston Martin. Zum Abschluss der aktuellen DBS-Generation stellt Aston Martin noch einmal einen eindrucksvollen DBS vor, der alle bisherigen in den Schatten stellt: den DBS 770 Ultimate. Wie sein Name bereits andeutet, ist der DBS 770 Ultimate ein ultimatives Abschluss-Statement. Er ist das leistungsstärkste Serienfahrzeug von Aston Martin aller Zeiten und der bisher leistungsstärkste DBS. Umfassende Überarbeitungen bei Design und Technik machen den DBS 770 Ultimate zu einem eindrucksvollen und heiss begehrten Vertreter des Flaggschiff-Super-GT von Aston Martin. Der DBS 770 Ultimate ist sowohl als Coupé als auch als Volante in streng limitierter Auflage erhältlich – 300 Coupés und 199 Volantes – von denen alle bereits vor Veröffentlichung verkauft wurden.

Weiterlesen

Renndebüt in der Königsklasse des Elektro-Rennsports für ABT CUPRA

Die Spannung steigt, die Batterien sind geladen, am Wochenende geht’s los! Das ABT CUPRA Team gibt am Samstag sein Debüt in der Königsklasse des Elektro-Rennsports, wenn der erste Lauf der neunten Formel-E-Saison in Mexiko-Stadt startet. Für ABT CUPRA sitzen Robin Frijns und Nico Müller im Cockpit der neuen Gen3-Fahrzeuge. Der schnellste, leichteste, leistungsstärkste, effizienteste und nachhaltigste einsitzige Elektro-Rennwagen, der je entwickelt wurde, wird auf der Strecke des Autódromo Hermanos Rodríguez erstmals seine Power auf den Asphalt bringen.

Weiterlesen

Unternehmer verkauft zum Filmstart des Whitney-Houston-Films den Porsche der amerikanischen Sängerin

Im niedersächsischen Oldenburg bietet sich derzeit für Auto-Fanatiker und Glamour-Liebhaber eine ganz besondere Möglichkeit, die eigene Schatzsammlung zu erweitern. Der Softwareunternehmer Rolf Hilchner, Gründer und Aufsichtsrat der „//CRASH Unternehmensgruppe“ in Rastede, verkauft kurz vor den Weihnachtstagen ein weisses Porsche 911 Cabrio, Baujahr 1991. Prominente Besonderheit: Der Wagen wurde vor 31 Jahren in die Nähe von Manhattan ausgeliefert – Erstbesitzerin war niemand Geringeres als die legendäre Sängerin Whitney Houston. Bis 2004 war das Fahrzeug im Anschluss im Besitz ihrer Firma „Nippy Inc.“ – eine Anlehnung an ihren persönlichen Spitznamen. Pünktlich zum Kinostart des neuen Whitney-Houston-Biopic sucht der prominente Porsche im norddeutschen Tiefland nun seinen neuen Besitzer.

Weiterlesen

Ferrari 488 mit noch steilerer Optik und mehr Fahrkomfort – dank Sportfedern

Dem Charme eines Ferrari 488 Spyder kann sich kaum jemand entziehen. Das Dienstauto aus der Magnum-Remake-Serie des Privatermittlers auf Hawaii ist der personifizierte Sex auf Rädern, laut, schnell und natürlich rot! Der jetzt lieferbare H&R Sportfedersatz trägt nicht nur zur noch dynamischeren Optik des 488 bei, sondern lässt sich auch erfahren!

Weiterlesen

Stingray-Styling: SlyStyle Performance-Upgrades für die Corvette C8

Die Corvette C8 Stingray wird als „revolutionär“ in die Ahnengalerie des uramerikanischen Sportwagens eingehen: Erstmals wichen die Chevrolet- Ingenieure vom angestammten Frontmotor/Heckantrieb-Prinzip ab und konstruierten eine Mittelmotor-Rakete, die vor dem Hintergrund dieses Paradigmentwechsels zwar die Corvette-Community konstrovers spaltet, der direkten Vorgängerin C7 fahrdynamisch jedoch unbestritten weit überlegen ist. Die Stylisten und Techniker von SlyStyle Performance, eines kleinen, aber feinen Unternehmens aus dem niederrheinischen Krefeld, welches sich auf die Veredelung von US-Cars spezialisiert hat, konzipierten für die Corvette C8 nun ein sich aus Design-Individualisierungen und Technik-Upgrades zusammensetzendes Tuning-Package. Als Basis des hier abgebildeten Projektfahrzeugs diente dabei nicht das klassische Stingray-Coupé der C8, sondern vielmehr die Open Air- Variante in der vom Hersteller für unseren Markt zugeschnittenen EU-Version.

Weiterlesen

ARES Design: Vorhang auf für den Panther ProgettoUno

Nach einem 18-monatigen Entwicklungsprozess präsentierte ARES Design mit dem Panther ProgettoUno den ersten Supersportwagen der Werkstatt in Modena, inspiriert vom legendären Pantera aus den 70er Jahren. Nachdem ARES Design das Projekt im Januar 2018 erstmals vorgestellt und im folgenden Sommer die ersten Bilder auf der Strasse gezeigt hatte, präsentierten sie den Panther ProgettoUno schliesslich in seiner endgültigen Form der Welt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});