Neuwagen

Porsche Macan Turbo: Performance Paket für noch mehr Fahrfreude

Der Macan Turbo ist bereits heute im Segment der Kompakt-SUV ein begehrtes Fahrzeug, das seit seinem Debüt neue Massstäbe gesetzt was, was Fahrdynamik betrifft. Nun bietet Porsche für den Macan Turbo ein zusätzliches Performance-Paket an. Er wird damit zum neuen Top-Fahrzeug der Modellreihe – mit noch weiter verbesserten Fahrleistungen, höherer Agilität und gesteigerter Emotionalität. 324 kW (440 PS) stellt der 3.6 Liter grosse V6-Motor mit Biturbo-Aufladung nach der Leistungskur bereit. Das sind 30 kW (40 PS) mehr als beim Macan Turbo und definiert somit ein neues Spitzenmodell. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt jetzt in 4.4 Sekunden (-0,4 s), die Beschleunigung endet erst bei 272 km/h (+6 km/h). Das maximale Drehmoment erreicht 600 Nm (+50 Nm) und steht dem Fahrer im weiten Drehzahlband zwischen 1‘500/min und 4‘500/min zur Verfügung.

Weiterlesen

City-Flitzer runderneuert – der New Hyundai i10

Anfang Oktober wird Hyundai den New Hyundai i10 im Rahmen des Paris Automobilsalons erstmals öffentlich präsentieren. Wir stellen Ihnen hier den runderneuerten kleinen City-Flitzer bereits jetzt vor. Der New Hyundai i10 wurde mit fortschrittlichen Systemen für aktive Sicherheit ausgestattet. Auch bei der Konnektivität bietet er einen Standard, der sonst nur bei Fahrzeugen in höherwertigen Segmenten zu finden ist. Darüber hinaus hat Hyundai die zweite Generation des i10 mit stylischen Designelementen aufgewertet. Design, Entwicklung und Produktion stammen aus Europa.

Weiterlesen

Der neue ŠKODA KODIAQ – ein SUV der Extra-Klasse

Mit dem ŠKODA KODIAQ kommt ab Anfang 2017 der erste grosse SUV des tschechischen Autobauers auf den Markt. Er vereint unter seinem Dach charaktervolles Design, ein aussergewöhnliches Raumangebot, praktische Intelligenz und innovative Technologien, die man sonst nur in höheren Fahrzeugklassen findet. Der ŠKODA KODIAQ ist der Auftakt einer breit angelegten SUV-Offensive von ŠKODA. Mit 4.70 Metern Länge und bis zu sieben Sitzen ist er vielseitig nutzbar und einsetzbar. Er zeichnet sich durch ausgesprochene Robustheit und Leistungsstärke aus.

Weiterlesen

Bestnote für den neuen Renault Scenic im Euro NCAP-Crashtest

Die Euro NCAP ist eine internationale Gesellschaft, die von Verkehrsministerien, Automobilclubs und Autoversicherern in Europa getragen wird und sich mit der Fahrzeugsicherheit befasst. Das geschieht u.a. durch regelmässige Crashtests. Wer hier gut abschneidet, darf sich über das Testurteil einer unabhängigen und anerkannten Institution freuen. Der neue Renault Scenic gehört dazu. Er hat bereits als 20. Modell der Marke Renault die Bestnote von fünf Sternen beim Euro NCAP-Crashtest erzielt. Die vierte Generation des Kompaktvans erhielt Topnoten beim Erwachsenenschutz, der Kinder- und Fussgängersicherheit sowie bei der Ausstattung mit Fahrerassistenzsystemen. Damit untermauert der französische Hersteller seine Spitzenposition in der automobilen Sicherheit.

Weiterlesen

ŠKODA KODIAQ – schon mal ein Blick ins Innere

Am heutigen 1. September ist Weltpremiere für den neuen ŠKODA KODIAQ. Dann wird das ŠKODA SUV in Berlin in einem grossen Rahmen der Öffentlichkeit präsentiert. Bei uns können Sie schon mal einen ersten Blick in das Innere des ŠKODA KODIAQ werfen. Die Fotos wie auch das Vorschau-Video unterstreichen: Auch im Cockpit und dem Innenraum setzt ŠKODA auf eine moderne, klare, ausdrucksstarke Formensprache. Darin wird der hohe und kompromisslose Anspruch der Marke an Funktionalität und Verarbeitung deutlich. Massstäbe setzt ŠKODA auch wieder beim Raumangebot: Der ŠKODA KODIAQ bietet den grössten Kofferraum seiner Klasse und ist optional auch als Siebensitzer erhältlich.

Weiterlesen

Der neue Opel Zafira läuft vom Band

Es ist soweit! Im Opel-Werk in Rüsselsheim bei Frankfurt/Main hat die Produktion des neuen Zafira begonnen. In Anwesenheit von Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann, Produktionschef Phil Kienle und Werksdirektor Michael Lewald lief das erste Fahrzeug vom Band. Damit setzt Opel seine Pro-duktoffensive fort. Bis 2020 bringt die Marke mit dem Blitz im Emblem insgesamt 29 neue Modelle auf den Markt. Der in Rüsselsheim produzierte „Erstling“ ist ein Opel Zafira in Absolute Red und mit OPC-Line-Paket, ausgerüstet mit dem adaptiven Sicherheitslichtsystems AFL mit LED-Technik (AFL = Adaptive Forward Lighting) und dem radarbasierten adaptiven Geschwindigkeitsregler ACC (Adaptive Cruise Control).

Weiterlesen

Comparis-Vergleich nicht nachvollziehbar

Der Vergleichsdienst Comparis veröffentlichte heute in einer Medienmitteilung, dass übermässige Wertverluste erlitten haben sollen. Mit welcher Methodik er das konkret aufgedeckt  hat, bleibt unklar. Darüber lässt der Dienst nur recht wenig und Ungenaues verlauten. Es wird nicht aufgezeigt, was genau verglichen wurde, auf welchem Mengengerüst der Vergleich basiert, wie die Analyse bezüglich Neuwagen, wie bezüglich Occasionen erfolgte.

Weiterlesen

Neue Optik für das Mercedes W207 Cabrio

Seit jeher zeichnen sich die Räder des Felgenlabels Cor.Speed Performance Wheels durch individuelles Felgendesign aus. Mit diesem Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (W207) wird dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Es ist ausgestattet mit dem 10-Speichen-Rad Cor.Speed ARROWS im Finish Higloss Black Polished mit Inox Lip und den Grössen 8,5x20 Zoll (ab 474 Euro) vorne und 10x20 Zoll (503 Euro) hinten. Die Felge besticht durch ihre Konkavität, die bereits an der Vorderachse gut sichtbar und an der Hinterachse nochmals deutlich ausgeprägter ist. Die Dimensionen der aufgezogenen Bereifung betragen 245/30R20 und 275/25R20.

Weiterlesen

ŠKODA präsentiert erste Detailaufnahmen des ŠKODA KODIAQ

Am 1. September wird der tschechische Fahrzeughersteller ŠKODA der Öffentlichkeit sein neues SUV-Modell präsentieren. Um die Spannung zu steigern, zeigt der tschechische Fahrzeughersteller schon jetzt Aufnahmen mit Exterieur-Details des ŠKODA KODIAQ. Somit lässt sich schon jetzt erahnen, wie ŠKODA seine charakteristische neue Formensprache in den SUV-Bereich übertragen hat. Zudem vermitteln die Detailaufnahmen ein Bild des Designs und der hochwertigen Verarbeitung. Der ŠKODA KODIAQ überzeugt: Der breite, dreidimensional gestaltete Kühlergrill wirkt markant und gibt den Charakter vor. Im Zusammenspiel mit den flachen, keilförmigen Scheinwerfern, die erstmals mit voller LED-Technologie verfügbar sind, wird eine unverwechselbare Präsenz des ersten grossen SUV der Marke erzeugt. Prägnant gezeichnet sind ebenfalls Seiten- und Rückansicht: Die Türflächen sind athletisch geformt, das Heck ist ausdrucksstark gestaltet. Die Heckleuchten mit serienmässiger LED-Technik erstrahlen in der ŠKODA-typischen C-Grafik.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});