Wer sich ein neues Auto anschaffen möchte, der sucht oft nach einem Kredit, um den Wagen zu finanzieren. Denn nur die wenigsten Verbraucher, können ein Auto bar bezahlen.
In diesem Ratgeber werden Tipps rund um das Thema Autofinanzierung gegeben, damit der nächste Autokauf nicht zum finanziellen Risiko ausartet.
Ab sofort führt die Verkehrspolizei des Kantons Waadt ihre Patrouillenfahrten mit dem SKODA KODIAQ durch. Die ersten drei vollausgerüsteten KODIAQ Streifenwagen wurden den Vertretern der Police Cantonale Vaudoise im neuen SKODA Showroom der AMAG Lausanne vor kurzem übergeben.
In den kommenden Wochen übernimmt die Waadtländer Kantonspolizei weitere der insgesamt neun für den Polizei-Einsatz vorgesehenen SKODA KODIAQ. Der KODIAQ ist der erste grosse SUV der tschechischen Marke und repräsentiert zusammen mit dem kürzlich eingeführten kleineren KAROQ die aktuelle SKODA SUV-Modellpalette.
Der Startschuss zur kommenden Geneva International Motor Show (8. – 18. März 2018 im Palexpo) fiel heute an der Komitee-Sitzung. Dabei wurde auch das Plakat zur 88. Veranstaltung vorgestellt. Es gibt den Blick frei auf die Seitenansicht eines rassigen Sportautos. Der Grundton ist positiv, die Hersteller bleiben dem jährlichen Stelldichein in Genf treu.
Ab sofort sind auf den digitalen Kanälen der Messe (www.gims.swiss und #GimsSwiss) erste Informationen verfügbar.
Vor einem 13 Meter hohen Nachbau der Londoner Tower Bridge aus mehr als 5,8 Millionen Legosteinen hat Land Rover den neuen Discovery vorgestellt. In Packington Hall wurde das Fahrzeug präsentiert. Zahlreiche Land Rover-Markenbotschafter waren bei der Weltpremiere dabei. Auf dem Pariser Autosalon wird die Messerpremiere gefeiert werden. Im nächsten Frühjahr wird das neue Modell dann in den Handel kommen.
An Bord hat der neue Discovery dabei nicht nur reichlich Platz und sieben vollwertige Sitze, sondern auch modernste Technologien, die das vielseitige britische 4x4-Modell für eine Vielzahl an Aufgaben und Einsatzbereiche qualifizieren.
Der MINI ist nach wie vor Kult und steht für Fahrspass im Kleinwagen-Segment. Jetzt will die jüngste Generation der John Cooper Work- Modellfamilie auch in das Premium-Kompaktsegment vorstossen.
Der neue MINI John Cooper Works Clubman ALL4 sprengt alle Masse, die man bisher vom Mini gewohnt ist. Hinsichtlich seiner Aussenabmessungen und seines Platzangebots ist das Fahrzeug der bislang grösste Topathlet in der Geschichte der britischen Marke. Das Plus an Raumkomfort, Alltags- und Langstreckentauglichkeit macht es jetzt noch besser möglich, Fahr-Leidenschaft zu geniessen.
Drohnentechnik und Digitalisierung machen ganz neue Lösungen möglich, die heute noch wie ferne Zukunftsmusik erscheinen – aber schneller Realität werden könnten, als mancher denkt.
Mit dem Zukunftsprojekt „Vision Van“ will Automobilriese Daimler die Möglichkeiten der Paketzustellung als Kombi von Lieferwagen und Drohne ausloten. Zu diesem Zweck wird mit dem amerikanischen Drohnenhersteller Matternet kooperiert.
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat in Offenbach aktuell den neuen Crafter präsentiert. Rund 350 internationale Medienvertreter waren bei dem Ereignis anwesend. Bis zu 5.5 Tonnen Nutzlast, grösseres Ladevolumen bis 18.4 Kubikmeter und eine überragende Vielzahl von Antrieben und Derivaten – das sind die herausragenden Merkmale des neuen Crafters. Er bietet alltagstaugliche Lösungen für individuelle Transportaufgaben aus allen Nutzungsbereichen.
Ein von Grund auf neu entwickeltes Fahrwerk mit elektromechanischer Lenkung, zuverlässige, verbrauchsreduzierte und sowohl für den Langstreckenbetrieb als auch für den Stadtverkehr optimierte Nutzfahrzeugmotoren, durchdachte Lösungen zur Beladung, praktische Vorbereitungen für Aufbauhersteller, ein ergonomischer Fahrerarbeitsplatz sowie eine überragende Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen zeichnen den neuen Crafter aus.
Vom 1. bis 16. Oktober findet in der französischen Hauptstadt der Automobilsalon Paris statt – eine der renommiertesten Veranstaltungen, wenn es um die Präsentation von neuen Fahrzeugen geht. Porsche stellt auf der Messe in Paris das vierte Modell der Panamera-Familie vor - den Panamera 4 E-Hybrid.
Er verfügt über einen geregeltem Allradantrieb und eine elektrische Reichweite von 50 km. Das Fahrzeug hat eine Systemleistung von 340 kW (462 PS) und verbraucht 2.5 l/100 km im Neuen Europäischen Fahrzyklus für Plug-in-Hybrid-Modelle. Dies entspricht einem CO2-Ausstoss von 56 g/km. Der Panamera 4 E-Hybrid ist ab sofort bestellbar.
Die New Generation i30 von Hyundai ist das zentrale Modell der südkoreanischen Marke in Europa und besitzt insofern einen wichtigen Stellenwert. Hyundai antwortet damit auf die aktuellsten Entwicklungen und Kundenerwartungen. Das gilt sowohl im Hinblick auf technologisch orientierte Lösungen als auch individuellen Stil und Flexibilität bei der Fahrzeugnutzung.
Ab Anfang 2017 wird die New Generation i30 auf dem Markt erhältlich sein. Wir stellen das Fahrzeug Ihnen hier jetzt schon vor. Es ist ein Auto, das für Alle passt: für Singles und Familien, für Jung und Alt, mit einem ansprechenden Design, einer hohen Fertigungsqualität, ebenso effizienten wie dynamischen Fahreigenschaften und einem umfangreichen Sicherheitspaket.
Der Kia Optima Sportswagon ist der erste Mittelklasse-Kombi des südkoreanischen Autoherstellers Kia. Er kommt Mitte Oktober auf den Schweizer Markt.
Zeitgleich zu diesem Debüt in einem besonders hart umkämpften Fahrzeug-Segment setzt Kia auch noch einen kraftvoll sportlichen Akzent: die 180 kW (245 PS) starke GT-Version des Kia Optima bildet eine weitere Premiere, die künftig für beide Karosserievarianten (Limousine und Kombi) erhältlich ist.