NAF zur Verbesserung des Schweizer Verkehrsnetzes unerlässlich
Der Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) soll analog zum bereits bestehenden Fonds für die Bahninfrastruktur in der Verfassung verankert werden. Am 12. Februar 2017 entscheiden darüber Volk und Stände. Er soll die Basis für die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Nationalstrassennetzes und die Beseitigung von Engpässen schaffen. Er gewährleiste eine langfristige sichere Finanzierung und helfe die wachsende Mobilität zu bewältigen und das Verkehrsnetz in der ganzen Schweiz zu stärken, wie die UVEK-Vorsteherin Doris Leuthard bei der Erläuterung der bundesrätlichen Haltung ausführte. Der Verkehr nimmt seit Jahren zu. Auf den Nationalstrassen hat er sich seit 1990 verdoppelt. Die Prognosen des Bundes zeigen, dass das Wachstum weitergeht. Das führt auf den Nationalstrassen vor allem in Spitzenzeiten zu noch mehr Staus und erhöht die Kosten für Betrieb und Unterhalt.
Weiterlesen