07 Dezember 2016

Hält, was sein Name verspricht: der Opel Insignia Grand Sport

Schon beim ersten Hinschauen weiss der Betrachter: Der neue Opel Insignia Grand Sport trägt seinen Namen zu Recht. Bereits von der ersten Insignia-Generation wurden rund 900.000 Stück verkauft. Opel ist zuversichtlich, dass der nun mit komplett neuer Architektur daherkommende Nachfolger des „Auto des Jahres 2009“ die Erfolgsgeschichte fortsetzen wird. Das Fahrzeug verfügt über einen 92 Millimeter längeren Radstand, was mehr Platz im Innenraum ermöglicht und insbesondere den Passagieren im Fond zugutekommt. Zugleich lassen die veränderten Proportionen den Wagen athletischer und präsenter denn je auf der Strasse stehen: ein wahres Flaggschiff.

Weiterlesen

Toyota C-HR – heisser Kandidat bei Wahl „Car of the Year 2017”

Der neue Toyota C-HR hat es weit nach vorne geschafft. Bei der Kür von Europas „Car oft he Year 2017“ gehört er zu den sieben Finalisten und steht auf der sogenannten Shortlist. Aus dieser wird dann das beste Auto Europas ausgewählt. Der spannende Moment kommt am 6. März 2017. Denn an diesem Tag wird der Gewinner der prestigeträchtigen Auszeichnung auf dem Genfer Automobilsalon bekanntgegeben.

Weiterlesen

Schweizer geben ihrem öffentlichen Verkehr Bestnoten

Über die Hälfte der Schweizer (54 %) nutzen öffentliche Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit. Nach einer Studie der PageGroup liegen sie damit deutlich über dem europäischen Durchschnitt (34 %). Über die Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel befragt, ergibt sich für die Schweiz die Spitzenposition (94 %). Sie kann sich damit deutlich vor dem europäischen Durchschnitt (75 %) und ihren Nachbarländern Österreich (89 %), Deutschland (77 %), Frankreich (64 %) und Italien (54 %) positionieren. In der Schweiz kommen Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel deutlich entspannter zur Arbeit als Berufstätige, die mit dem Auto zur Arbeit fahren: Lediglich 20 % der Pendler, die mit Bus, Zug oder Tram anreisen, kommen gestresst zur Arbeit, bei den Automobilisten sind es 32 %.

Weiterlesen

Erster BMW Motorrad Händlerbetrieb im Raum Neuchâtel

Wer in der Westschweiz auf Motorräder steht, hat jetzt eine neue Möglichkeit, wo er das Passende für sich finden kann. Littoral Motos SA bietet als erster BMW Motorradhändler im Raum Neuchâtel das BMW-Komplettprogramm an Produkten und Dienstleistungen in einer qualifizierten Servicewerkstatt. In Cortaillod ansässig hat der neu eröffnete Händlerbetrieb nicht nur das vollständige Modellprogramm von BMW Motorrad, sondern auch die aktuelle Produktpalette in den Bereichen Zubehör und Fahrerausstattung zur Auswahl. Darüber hinaus sorgt das Team mit kompetenten Servicedienstleistungen rund um Wartung, Pflege und Individualisierung für mehr Fahrfreude auf den Strassen der Westschweiz und darüber hinaus.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});