11 September 2016

Der neue VW-Crafter - wirtschaftlich, funktional und zuverlässig

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat in Offenbach aktuell den neuen Crafter präsentiert. Rund 350 internationale Medienvertreter waren bei dem Ereignis anwesend. Bis zu 5.5 Tonnen Nutzlast, grösseres Ladevolumen bis 18.4 Kubikmeter und eine überragende Vielzahl von Antrieben und Derivaten – das sind die herausragenden Merkmale des neuen Crafters. Er bietet alltagstaugliche Lösungen für individuelle Transportaufgaben aus allen Nutzungsbereichen. Ein von Grund auf neu entwickeltes Fahrwerk mit elektromechanischer Lenkung, zuverlässige, verbrauchsreduzierte und sowohl für den Langstreckenbetrieb als auch für den Stadtverkehr optimierte Nutzfahrzeugmotoren, durchdachte Lösungen zur Beladung, praktische Vorbereitungen für Aufbauhersteller, ein ergonomischer Fahrerarbeitsplatz sowie eine überragende Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen zeichnen den neuen Crafter aus.

Weiterlesen

Porsche Panamera 4E-Hybrid – die neue Generation

Vom 1. bis 16. Oktober findet in der französischen Hauptstadt der Automobilsalon Paris statt – eine der renommiertesten Veranstaltungen, wenn es um die Präsentation von neuen Fahrzeugen geht. Porsche stellt auf der Messe in Paris das vierte Modell der Panamera-Familie vor - den Panamera 4 E-Hybrid. Er verfügt über einen geregeltem Allradantrieb und eine elektrische Reichweite von 50 km. Das Fahrzeug hat eine Systemleistung von 340 kW (462 PS) und verbraucht 2.5 l/100 km im Neuen Europäischen Fahrzyklus für Plug-in-Hybrid-Modelle. Dies entspricht einem CO2-Ausstoss von 56 g/km. Der Panamera 4 E-Hybrid ist ab sofort bestellbar.

Weiterlesen

GRIP – jeden Sonntag Aktuellstes aus der Motorwelt

Der Malmö-Raceway ist alle fünf Jahre eine Treffpunkt der schwedischen Dragster-Szene, die bei dieser Gelegenheit den Schnellsten der Schnellen über die 1/8-Meile (201) Meter kürt. Mit dabei ist in diesem Jahr Cyndie Allemann vom RTL II-GRIP Motormagazin. Sie testet hier vor Ort den neuen Porsche Cayman 718. Viele Frauen sieht man bei solchen Events sonst nicht. Dafür sind umso mehr männliche PS-Freaks mit von der Partie, die für schnelle Kisten, viel Qualm und natürlich adrenalingetränkte Duelle „Mann gegen Mann“ schwärmen! 4-Zylinder, 350 PS und viele elektronische Helferlein sollten ausreichen, um gegen die Höllenmaschinen mit meist fett aufgemotzten V8 Motoren zu bestehen. Cyndie in Malmö gegen die schwedischen Drag Racer.

Weiterlesen

Hublot: Filmpremiere für die MP-05 LaFerrari Sapphire

Hublot und die Automarke Ferrari sind eine einzigartige Verbindung eingegangen. Mit der MP-05 LaFerrari Sapphire bietet die Schweizer Uhren-Manufaktur ein aussergewöhnliches Modell, das eine Hommage an den Ferrari FXX K darstellt. Hublot präsentiert seine Schöpfung überdies in einem einzigartigen Animationsfilm und stellt damit erneut seine Innovationskraft unter Beweis. Die Stars des neuen Blockbusters aus dem Hause Digital Domain sind: eine Weltrekord-Gangreserve, eine Uhr, die alle Superlative auf sich vereint, und ein einmaliger Hypersportwagen.

Weiterlesen

2017er Ford Mustang – jetzt bei Auto Kunz in Wohlen

Wer sich für das 2017er Modell des Ford Mustang interessiert, kann sich an den Aargauer Importeur und US-Spezialisten Auto Kunz AG in Wohlen wenden. Denn seit dem 30. August stehen dort drei Exemplare der Amerikanischen Muscle-Car-Ikone zur Besichtigung bereit – und zwar als V8 in der Ausführung GT Premium Fastback. Es ist eine Schweizer Premiere. Daneben können auch direkt alle Motoren vom 16er Modell vor Ort verglichen werden. Mehrere 2.3 Liter EcoBoost, V6 und V8 sowie der Shelby GT 350 stehen in verschiedenen Farben auf dem Hof. „Mustang-Fans kommen bei uns definitiv auf Ihre Kosten. Nebenunschlagbaren Preisen ist bei uns auch die Lieferbarkeit für alle Mustang-Modelle kein Problem“, erklärt René Kunz, Inhaber und Verkaufsleiter von Auto Kunz.

Weiterlesen

Wie MS Motorservice sich vor Fälschung schützt

Billigkopien sind im Autoteilemarkt gang und gäbe, er wird förmlich davon überschwemmt. Für die Markenhersteller ist das ein echtes Problem. Ihnen gehen nach Schätzungen des Branchenverbandes ACEA jährlich fünf bis zehn Milliarden Euro Umsatz durch den Billigverkauf verloren. Fälschungen verursachen dabei weit mehr als nur wirtschaftlichen Schaden. Kopierte Bremsbeläge, nachgemachte Felgen oder Zündkerzen können gefährliche Folgen für Verbraucher haben. Letztlich erfüllen nur Ersatzteile in Erstausrüsterqualität die notwendigen Sicherheitsanforderungen. Aber wie lässt sich das Original sicher von der Kopie unterscheiden?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});