Kommentar: 4 kerngesunde Gründe, warum Menschen SUVs lieben
VON Olaf Hoffmann Allgemein Auto
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Verkehrsdichte in der Schweiz steigt stetig. Deutliche Zeichen dafür sind immer vollere Strassen, mehr Staus und eine zunehmende Parkplatznot. Und das wird sich wohl auch in naher Zukunft nicht ändern. Experten gehen vielmehr davon aus, dass sich die Probleme verschärfen werden. Nicht nur, sondern oftmals auch gerade wegen der regulatorischen Wut der Behörden. Während allerorts über die steigenden Verkehrsbelastungen lamentiert wird, zeigt sich in der Auto fahrenden Gesellschaft weiter ein Trend zur kollektiven Unvernunft. Statt bedarfsgerechter, eventuell kleinerer oder weniger Fahrzeuge geht der Trend zunehmend zum grossen, bulligen und verbrauchsstarken SUV und immer deutlicher auch zum Zweitwagen. Damit spiegelt sich eine Entwicklung wider, die eigentlich gegen die Vernunft läuft und auch dem von Politik und Autoindustrie beschworenen Trend zum Kleinwagen und zum Car-Sharing zuwiderlaufen.
Weiterlesen