Diebstahlsicherungen, Teil 2: Elektronische Sicherungen und Alarmanlagen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Fachhandel sind zahlreiche elektronische Sicherheitssysteme und Alarmanlagen für Kraftfahrzeuge erhältlich. Allerdings bietet umfangreiche Elektronik nicht automatisch auch zuverlässigen Schutz, denn Autodiebe sind heutzutage bestens ausgerüstet und verfügen auch über die nötigen Kenntnisse, um selbst komplexe Alarmanlagen zu überlisten. Konventionelle elektronische Sicherheitssysteme können ein widerrechtliches Eindringen in das Fahrzeug sowie eine unbefugte Inbetriebnahme durch Bewegungsmelder im Innenraum, Sensoren an Türen und Motorhaube sowie Detektoren, die bei einer Neigung des Fahrzeugs aktiviert werden, anzeigen. In den meisten Fällen werden derartige Alarmsysteme vom Hersteller direkt ab Werk angeboten. Wird darauf geachtet, dass ein derartiges Sicherheitssystem bereits alle Komponenten – auch die Neigungsüberwachung – enthält, erspart man sich hinterher die im Vergleich zum Preis des Erstausstattungspaketes doch ziemlich kostenintensive Nachrüstung.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});