Der Oldtimer als Kulturgut – über die Autovergangenheit in eine bessere Autozukunft
VON Christian Erhardt Allgemein Auto
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es mutet abenteuerlich an zu lesen, dass gerade die alten Modelle des Golf und von Audi sich anschicken, die Szene der Hot-Rod-Enthusiasten zu erobern. Aber der Trend bleibt nicht unbemerkt, und so sehen auch die Fahrzeughersteller, dass es nicht so falsch war, was sie in den vergangenen Zeiten auf den Markt gebracht haben. Die Autoszene beginnt zu verstehen und zu begreifen, was die Enthusiasten und Fans der Oldtimer für sie bedeuten. Das gilt im Übrigen auch für die Szene der Biker, die wieder "Back to the Roots" wollen. Heiss muss der Feuerstuhl sein, rebellisch und puristisch. Individualität schlägt Einheitsbrei. Marlon Brando und James Dean erleben ihre Auferstehung auf dem Markt der Autos und Zweiräder.
Weiterlesen