Erste Hilfe bei Problemen mit dem Kühler

Auch im Winter, besonders im Stadtverkehr trifft es so manchen Autofahrer unerwartet: Die Kühlertemperatur steigt und wenn es hart kommt zeigen weissliche Dampfwolken, die unter der Motorhaube hervortreten, dass der Kühler überkocht. Noch häufiger trifft diese Panne den staugeplagten Fahrer im Sommer. An eine Weiterfahrt ist nicht zu denken, wenn der Motor nicht so weit überhitzen soll, dass es in der Folge zu schwerwiegenden Motorschäden kommt. Zeigen sich Probleme mit der Funktion des Kühlers im Auto, dann liegt das meist an einem defekten Kühlerthermostat. Wie hier die erste provisorische Hilfe aussehen kann, zeigen wir Ihnen im folgenden Beitrag.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});