Durchrostung garantiert?

Die einen nennen es die braune Pest, andere schlichtweg Rost und wieder andere Oxidation. Geht es ums Auto, ist aber immer eines gemeint, unschöner und teils gefährlicher Rostfrass, der nicht nur für hässliche Stellen an der Karosserie sondern oftmals auch für Sicherheitsbedenken sorgen dürfte. Vor den 1980er Jahren gehörte der Rost wohl zu ziemlich jedem Auto und wurde mit mehr oder minder tauglichen Mitteln hartnäckig bekämpft. Mit mehr oder weniger Erfolg. Als unausweichlicher Prozess, wenn Metalle, Sauerstoff und eventuell auch noch Streusalz und Wasser zusammenkommen, wurde der Rost zwangsläufig in Kauf genommen.

Weiterlesen

Saisonfahrzeuge und Oldtimer im Winterschlaf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Herbst – jetzt wird es draussen wieder kälter und feuchter. Genau die richtige Zeit, um das Winterlager für Sommerfahrzeuge und Oldtimer auszuwählen und vorzubereiten. Sowohl Fahrzeuge, die nur für den Sommergebrauch vorgesehen sind, als auch wertvolle Oldtimer vertragen das feuchtkalte Klima im Winter nur schlecht, wenn sie auf der Strasse oder ungeschützt im Hof abgestellt werden. Hier lohnt es sich, ein passendes Winterlager auszuwählen und dieses für die Einlagerung der Fahrzeuge vorzubereiten. Auch die Fahrzeuge selbst wollen auf ihren temporären Winterschlaf richtig vorbereitet werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});