Der Mazda CX-5 scheint ein einfaches SUV unter vielen zu sein, was grundsätzlich auch stimmt.
Aber dass im CX-5 ein heute fast schon einzigartiger Motor erhältlich ist und er viel, sehr viel Hightech spazieren fährt, wissen die wenigsten.
Ein Auto zu designen ist ein langwieriger Prozess. Und auch die Namensgebung gestaltet sich oft anspruchsvoll, denn der gewählte Autoname soll gut klingen, und das in jeder Sprache und für jeden Käufer. Jedes neue Modell muss für Markt und Strasse getauft werden, denn namenlose Fahrzeuge lassen sich nicht verkaufen.
Autonamen sind wichtig für Identität und Image der Modelle, Baureihen und Herstellermarken. Sie entscheiden darüber mit, ob das entsprechende Fahrzeug zum Erfolgsmodell wird oder bei der Zielgruppe floppt. Das macht die Namensgebung zu einer anspruchsvollen Aufgabe – vor allem für Hersteller, die mehr aufs Typenschild schreiben wollen als eine Zahlen- oder Buchstabenkombination.