Martin Stucki: „Ein Helikopter – Made in Switzerland“

Martin Stucki von der Marenco Swisshelicopter AG ist am 23. Mai Gast bei „Beste Köpfe“. Als Gründer und Geschäftsführer des ersten Schweizer Helikopterbauers spricht er über sein zukunftsweisendes Konzept und die Vielseitigkeit einer neuen Generation von Hubschraubern, die aus enger Zusammenarbeit von Ingenieuren, Aviatik- und Helikopterexperten sowie Piloten entstanden ist. In der Dialogreihe „Beste Köpfe“ laden das Amt für Wirtschaft und Arbeit Appenzell Ausserrhoden zusammen mit der Stiftung zur Förderung der Appenzell A.Rh. Wirtschaft regelmässig herausragende Persönlichkeiten zum Gespräch ein. Zu Gast am 23. Mai ist Martin Stucki, CEO der Marenco Swisshelicopter AG. Das Unternehmen dürfte Aviatikfreunden und industrieinteressierten Personen bestens bekannt sein, hat doch der Swisshelicopter seinen Testflugbetrieb erst 2014 erfolgreich aufgenommen.

Weiterlesen

Willkommen in der Zukunft: Schafft es Terrafugia bald, das "fliegende Auto" auf den Markt zu bringen?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer kennt nicht die Science-Fiction-Trilogie "Back to the Future" (Zurück in die Zukunft) mit Michael J. Fox? Dort war es 1985 ein DeLorean DMC-12, der nach einer Reise in die Zukunft – es war das Jahr 2015, welches bereist wurde – nicht nur als Zeitmaschine mittels "Fluxkompensator" fungierte, sondern auch fliegen konnte. Ein fliegendes Auto – wäre das nicht die Lösung aller Verkehrsprobleme der Zukunft oder würde es die Probleme von der Strasse nur in die Lüfte verlagern? Das Unternehmen Terrafugia aus Woburn in den USA arbeitet jedenfalls mit Hochdruck daran, das Projekt "Flugauto" Realität werden zu lassen. Doch wie weit ist man wirklich mit diesem recht finalen Schritt der Fortbewegung, der eigentlich nur noch durch das "Beamen" von A nach B getoppt werden kann?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});