5 ungewöhnliche Tipps für die Innenraumpflege

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Staub, Absetzungen durch das Rauchen im Auto, Kekskrümel von den lieben Kleinen und die alltäglichen kleineren und grösseren Verschmutzungen im Fahrzeuginnenraum sorgen bei der Autopflege nicht selten für echtes Kopfzerbrechen. Teure Pflegemittel, nicht immer effektiv einsetzbare Reinigungswerkzeuge und wahre Sisyphos-Arbeiten machen die Reinigung des Innenraumes für viele stolze Autobesitzer zum wahren Graus. Und dennoch soll das mehr oder weniger teure Schätzchen über lange Zeit hinweg gepflegt erscheinen oder muss eben zumindest ab und an einmal gründlich gereinigt und gepflegt werden. Abseits der teuren Reinigungs- und Pflegemittel gibt es aber auch die kleinen Tipps und Tricks, wie Sie mit wenig Aufwand und geringen Kosten auch stark verschmutzte Innenräume im Auto wieder auf Hochglanz bringen können. Fünf dieser alternativen Methoden möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});