Positive Halbjahresbilanz: Banken der Automobilhersteller

Der Arbeitskreis Autobanken gab heute die Zahlen für das erste Halbjahr 2016 bekannt. Demnach verlief die erste Jahreshälfte 2016 für die Banken der Automobilhersteller erfolgreich, und sie konnten zur positiven Entwicklung des deutschen Automobilmarkts massgeblich beitragen. Rund 779‘000 Neufahrzeuge im Wert von 20,3 Milliarden Euro (+13 Prozent) brachten die Autobanken mit ihren Finanzdienstleistungen in den ersten sechs Monaten des Jahres auf die Strasse. Einen Rekordwert gibt es beim Vertragsbestand an Leasing- und Finanzierungsverträgen: Dieser konnte auf über 107,1 Milliarden Euro (+9 Prozent) ausgebaut werden.

Weiterlesen

Duesenberg - der amerikanische Rolls-Royce

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Geschichte der Duesenberg Motor Company währte nur kurz, aber sie brachte Automobile hervor, deren Schönheit und Qualität bis heute legendär sind. Rund 500 Exemplare wurden gebaut. Diejenigen, die noch erhalten sind, gehören zu den teuersten Sammelobjekten, die der Oldtimer-Markt heute zu bieten hat. Friedrich (1876-1932) und August (1879-1955) Düsenberg stammen aus dem Städtchen Lemgo in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Nach dem Tod des Vaters 1881 wanderte die Mutter mit ihnen und vier weiteren Geschwistern 1885 in die USA aus. Die Brüder änderten nicht nur ihren Nachnamen in die kompatiblere Schreibweise "Duesenberg" um, sondern auch ihre Vornamen: Fred und Augie.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});