ŠKODA 1101 ,Tudor‘ wird 70

Vor genau 70 Jahren startete die Produktion des ersten Nachkriegsmodells von ŠKODA. Mit dem ŠKODA 1101 ,Tudor‘, dessen erstes Exemplar am 7. Mai 1946 fertiggestellt wurde, begann eine neue Etappe in der Entwicklung des tschechischen Automobilherstellers. Ab dem 10. Mai erinnert eine neue Ausstellung im ŠKODA Museum in Mladá Boleslav an das erfolgreiche Modell. „In den ŠKODA 1101 sind die Stärken aus mehreren Generationen der Modellreihen Popular und Rapid eingeflossen. Ihnen ist es zu verdanken, dass ŠKODA bereits 1936 der grösste Automobilhersteller in der damaligen Tschechoslowakei geworden war“, sagt Andrea Frydlová, die Leiterin des ŠKODA Museums, und fügt hinzu: „Der ‚Tudor‘ übertraf seine Vorgänger noch deutlich.“ Vom 10. Mai bis zum 30. August 2016 erinnert die neue Ausstellung im ŠKODA Museum in Mladá Boleslav an den siebzigsten Jahrestag des Produktionsstarts.

Weiterlesen

„Drive In“ - eine imposante Fotoausstellung zum Thema Auto

Der Aufschwung des Automobils als Massenfortbewegungsmittel setzte weltweit in den 1950er Jahren ein und ist seitdem ungebrochen. Amerika und der amerikanische Traum waren die Wegbereiter für diesen unvergleichlichen Siegeszug. Mit der Entwicklung des Autoverkehrs eng verbunden ist ebenso der Aufstieg der Mittelklasse in den Industrienationen. Wen wundert's deshalb, dass das Auto seit der Mitte des letzten Jahrhunderts auch in der Fotografie allgegenwärtig ist?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});