Family Business Awards: Audi Q5 55 TFSI e quattro für die Vipa Group SA
Jetzt bewerten!
Die Vipa Group SA aus Lausanne war dieses Jahr unter den Finalisten des Family Business Awards. Letzten Freitag durfte die Geschäftsführung des Unternehmens einen Audi Q5 55 TFSI e quattro in der AMAG Etoy als Preis entgegennehmen.
Der Family Business Award zeichnet jedes Jahr ein Schweizer Familienunternehmen mit besonders nachhaltiger Unternehmensführung aus. Die diesjährigen Finalisten waren die Burgerstein Vitamine – Antistress AG aus Rapperswil-Jona, die Vipa Group SA aus Lausanne und die Wilhelm Schmidlin AG aus Oberarth.
So schützen Sie Ihr Auto beim Feuerwerk am Silvesterabend
Jetzt bewerten!
Die Sicherheit Ihres Autos ist vielleicht das Letzte, woran Sie denken, wenn Sie mit einem gigantischen Feuerwerk das neue Jahr begrüssen. Es gibt jedoch bestimmte Risiken, denen Ihr Fahrzeug an Silvester ausgesetzt ist. Auch wer beim Umgang mit Raketen und Böllern besonders vorsichtig ist, kann die Gefahr von Beschädigungen und Bränden am Auto niemals ausschliessen. Viele Menschen schützen sich beim Feuerwerk am Silvesterabend und treffen Sicherheitsvorkehrungen für Haus und Personen, vergessen aber das Auto und seinen Schutz.
Es ist kein angenehmer Anblick, wenn Sie morgens nach einer langen Silvesternacht aufwachen und feststellen müssen, dass Ihr Auto über Nacht durch Feuerwerkskörper beschädigt wurde. Wenden Sie die folgenden Tipps an, um sicherzustellen, dass Ihr Auto während des Silvesterabends sicher bleibt und nicht durch Feuerwerkskörper oder deren Asche beschädigt wird.
6 Mythen im Strassenverkehr: Glauben Sie nicht alles, was Sie hören
4 (80%) 1 Bewertung(en)
Damit der Strassenverkehr reibungslos funktioniert, bedarf es eines komplexen Regelwerks. Obwohl dem Erwerb einer Fahrerlaubnis eine umfassende Ausbildung vorausgeht, ist es manchmal nicht so einfach, den Überblick über alle Vorschriften und Regeln zu behalten.
Mit der Zeit bürgerten sich somit die ein oder anderen Mythen ein, die bei Befolgung mitunter rechtliche Konsequenzen für einen Fahrzeugführer nach sich ziehen können.
Kanton Schaffhausen: „Tag des Lichts“ – Polizeikontrollen mit Unterstützung des TCS
5 (100%) 1 Bewertung(en)
Unter dem Motto MADE VISIBLE hat die Schaffhauser Polizei am Nationalen Tag des Lichts (Donnerstag, 07.11.2019) im ganzen Kanton Schaffhausen Verkehrskontrollen durchgeführt.
Der TCS (Touring Club der Schweiz) hat diese Kontrolltätigkeiten mit Reparaturangeboten unterstützt. Zudem wurden den Verkehrsteilnehmern „Give aways“ abgegeben mit der Erklärung der Wichtigkeit des „Gesehenwerdens, Sicherheit durch Sichtbarkeit“.
Kanton Bern: Tag des Lichts – mit guter Sichtbarkeit Unfallrisiko minimieren
Jetzt bewerten!
Wer sich im Strassenverkehr sichtbar macht, kann das Unfallrisiko minimieren. Dies gilt nicht nur für Fussgänger und Zweiradfahrer, die im dunklen Winterhalbjahr besonders gefährdet sind, sondern auch für den motorisierten Verkehr.
Mit Blick auf die Sicherheit führt die Kantonspolizei Bern rund um den Tag des Lichts Sensibilisierungsaktionen und Beleuchtungskontrollen durch.
In der dunklen Jahreszeit mit guter Sichtbarkeit Unfälle vermeiden
Jetzt bewerten!
Anlässlich des Internationalen Tag des Lichts, vom kommenden Donnerstag 7. November, weist der TCS sämtliche Verkehrsteilnehmer darauf hin sich besser sichtbar zu machen. Aktuelle Zahlen zeigen nämlich, dass die Unfallgefahr in den Wintermonaten November bis Februar stark steigt.
Insbesondere für Fussgänger, Velo- und Motorradfahrer nimmt die Wahrscheinlichkeit auf der Strasse verletzt oder getötet zu werden um bis zu 58% zu.
Das Auto winterfest machen – unsere Tipps für die kalte Jahreszeit
Jetzt bewerten!
Wenn der Winter vor der Tür steht, muss das Auto auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Damit Sie auch bei Eis und Schnee immer sicher auf der Strasse unterwegs sind, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug auf den Winter einrichten können. Natürlich sollten Sie dabei auch sich selbst bei Arbeiten am Auto zuverlässig vor der Kälte schützen. Am besten gelingt dies mit der Adler Askinel Kälteschutzcreme. Die Adler Askinel Kälteschutzcreme pflegt die Haut an Händen und Füssen und schützt sie vor Kälte.
Kanton Wallis: „Tag des Lichts“ – Präventionsaktionen
Jetzt bewerten!
Am 7. November 2019 findet die 13. Ausgabe des „Tag des Lichts“ statt. Diese Präventionskampagne zielt darauf ab, die Zahl der Verkehrsunfälle aufgrund mangelnder Sichtbarkeit zu senken.