Mercedes stärkt Standort Sindelfingen bis 2020
VON Meik Peters Allgemein Auto
Sindelfingen im direkten Umfeld von Stuttgart wird seit Langem mit der Produktion von Fahrzeugen aus dem Hause Daimler-Benz verbunden. So sind über die Jahrzehnte viele gängige Baureihen und Klassen in der Nähe des Stammsitzes entstanden. In Zukunft wird am Standort ein Schwerpunkt auf die E-Klasse gesetzt. Mercedes deutete in dem Zusammenhang an, im Laufe der nächsten Jahre mit einigen Neuheiten rund um die Klasse rechnen zu können, wofür sukzessive die Grundlagen in Produktion und Logistik geschaffen werden sollen. Angekündigt werden ein gänzlich neuer Rohbau und eine neue Montagehalle, um den Kapazitäten dieser und weiterer Baureihen gerecht zu werden.
Neues Logistikzentrum mit Ausrichtung auf externe Dienstleister
Speziell für die E-Klasse der aktuellen Generation und zukünftiger Auflagen soll ein neues Logistikzentrum entstehen, das nicht mehr alleine auf Personal aus dem Hause Mercedes vertraut. In Produktion und Montage vertraut das Unternehmen nach aktueller Ankündigung weiterhin auf eigene Mitarbeiter, die Logistik soll jedoch künftig mithilfe von externen Partnern abgewickelt werden. Sowohl im Wareneingang als auch beim Transport fertiger Modelle für den deutschen und europäischen Markt wird am Standort Sindelfingen verstärkt auf Dienstleister und Lieferanten aus dem nahen und weiten Umfeld gesetzt, was zur effizienten Produktion am deutschen Standort beitragen soll.
Cabrio der S-Klasse ebenfalls angekündigt
Nicht nur die E-Klasse soll in verschiedenen Generationen den Standort Sindelfingen beleben, sondern Mercedes hat mit einem Cabrio-Modell der S-Klasse auch eine echte Neuheit in Aussicht gestellt. Bereits heute gehen Modelle wie das Coupé der S-Klasse oder die Langversion in Sindelfingen vom Band; jedoch wird in Zukunft so mancher Arbeitsplatz rund um das Cabrio der Baureihe entstehen. Auch die dynamischere Variante als AMG GT in Kooperation mit der gleichnamigen Tuning-Schmiede ist in Sindelfingen geplant und soll zur weltweit geschätzten deutschen Qualitätsarbeit beitragen. Unabhängig von diesen Ankündigungen hat Mercedes Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe angedeutet, die in den nächsten Jahren sukzessive an verschiedenen Standorten umzusetzen sind.
Oberstes Bild: Luftbild des Daimler Chrysler Werkes in Sindelfingen(© iggy-x, Wikimedia, GNU)