Der Car Connectivity Award von AUTO MOTOR UND SPORT und MOOVE hat sich in wenigen Jahren zu einem wichtigen Gradmesser für Trends in den Bereichen Navigation, Assistenzsysteme und Vernetzung entwickelt.
Wie im Vorjahr zeigen die Ergebnisse der Leserwahl, dass die deutschen Hersteller dort in der Entwicklung weiter führend sind.
Weiterlesen
AMG CLA 45 – Mit freundlichen Grüssen aus Affalterbach! Das schöne viertürige Coupé ist in seiner Klasse die Benchmark, nicht mehr und nicht weniger. Die Mercedes Power-Abteilung hat schliesslich einen Ruf.
In der „45 S“- Version sorgen Allradantrieb und 500 Newtonmeter Drehmoment für atemberaubenden Vortrieb, diverse Karosserieanbauteile im typischen AMG-Style für die atemberaubende Optik.
Weiterlesen
Benz – diesen Namen kennt jeder Autoliebhaber. Gemeint ist Carl Benz, der Vater des Automobils. Seine Ehefrau Bertha Benz kurbelte Ende des vorletzten Jahrhunderts mit einer dreitägigen Fahrt durch Baden-Württemberg den Erfolg entscheidend an.
Diese Fahrt und die Geschichte des Autos lässt sich zwischen Mannheim und Stuttgart facettenreich nacherleben. Weiterlesen
Die neue Mercedes-Benz B-Klasse betont den Sport im Sports Tourer: Sie sieht dynamischer aus als der Vorgänger, fährt sich agiler und bietet dabei mehr Komfort.
Ihr avantgardistisches Interieur sorgt mit dem eigenständigen Design der Instrumententafel für ein einzigartiges Raumgefühl.
Weiterlesen
Am 19. September 2018 wurde die 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover offiziell eröffnet. Daimler stellte auf seinem Stand seine Lastkraftwagen-Produkte vor.
Als Daimlers typischer Geschäftsrepräsentant in China zeigte BFDA auf dem Daimler-Stand den „AUMAN EST-A“ – zusammen mit den Lastkraftwagen von Mercedes-Benz. Dies ist das dritte Mal, dass BFDA seit seiner Gründung im Jahr 2012 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover als Aussteller auftritt.
Weiterlesen
Auf dem Pariser Autosalon 2016 hat Mercedes-Benz erstmals seine neue Produkt- und Technologiemarke für Elektromobilität präsentiert. Mitte 2019 ist es so weit: Mit dem EQC (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, vorläufige Angaben)(1) kommt das erste Mercedes-Benz Fahrzeug der Marke EQ auf die Strasse.
Mit seinem nahtlosen, klaren Design und markentypischen Farbakzenten ist er Vorreiter einer avantgardistischen Elektro-Ästhetik und vertritt zugleich die Designsprache des Progressiven Luxus. In puncto Qualität, Sicherheit und Komfort ist der EQC der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen und überzeugt in der Summe seiner Eigenschaften.
Weiterlesen
Ihren Ursprung haben die Spezialisten von G-POWER aus dem oberbayrischen Aresing bekanntlich im Bereich des Performance-Tunings von Fahrzeugen aus München. Vor allem die leistungsstarken BMW M-Topmodelle werden dabei durch Soft- und Hardware-Optimierungen auf herausragende Leistungswerte gebracht.
Schon vor einiger Zeit jedoch hat G-POWER sein Angebot konsequent erweitert: Auch für Mercedes-Fahrzeuge bietet das Unternehmen nun Leistungssteigerungen an, wobei im Fokus an dieser Stelle selbstverständlich auch wieder die jeweils kraftvollsten Ausführungen, sprich die AMG-Modelle stehen.
Weiterlesen
Schon im Serienzustand begeistert die wunderschöne Coupé-Formgebung des Mercedes-AMG GT S mit langer Motorhaube und weit zurückgesetzter Fahrgastzelle sowie betörenden Karosserie-Rundungen.
Auch dank seiner Breite und der geringen Höhe steht der Zweitürer satt auf der Strasse und ist zweifellos ein Traum vieler Autofans. Noch eindrucksvoller tritt der Wagen nun auf, wenn er mit dem neuen Widebody-Kit von Prior Design ausgerüstet ist.
Weiterlesen
Seit 2014 ist die Mercedes C-Klasse der aktuellen Baureihe 205 auf dem Markt und ausgesprochen beliebt und erfolgreich – sogar als Topmodell AMG C 63.
Dass aber auch dessen Vorgänger, der C 63 AMG auf Basis des 204, nach wie vor eine hervor-ragende Grundlage für Tuningmassnahmen darstellt, beweist dieses Exemplar, das mit hochwertigen Barracuda Racing Wheels ausgerüstet wurde.
Weiterlesen
Schon seit geraumer Zeit versteht sich die Felgenschmiede Z-Performance bestens darauf, in regelmässigen Abständen mit spektakulären Showcars zu begeistern. Nun haben die Spezialisten ihren nächsten Streich präsentiert.
Die Basis bildet ein Exemplar des beliebten Mercedes-AMG C 63 S Coupé, in diesem Fall der zum Marktstart angebotenen „Edition 1“-Sonderserie. Dieses erhielt einen umfangreichen Umbau, wobei das Highlight selbstverständlich wieder einer der hochwertigen und beliebten Z-Performance-Radsätze darstellt.
Weiterlesen