Der Caravan Salon in Düsseldorf 2014 zeigt die ganze Welt mobiler Freizeit

Der Caravan Salon in Düsseldorf ist die weltweit grösste Messe für Wohnwagen, Wohnmobile, Camping und mobile Freizeit allgemein. Dieses Jahr wird sie mit fast 600 Ausstellern aus über 20 Ländern und einer Fläche von 190’000 Quadratmetern noch grösser sein als jemals zuvor. Kein Wunder, denn Camping – und damit individuelleres Reisen – boomt wie nie zuvor.

Vom 30. August bis zum 7. September können sich die Besucher zwischen 10.00 und 18.00 Uhr einen Eindruck von den neuesten Trends der Branche verschaffen. Der 29. August ist Fachbesuchern, Journalisten und anderen Medienvertretern vorbehalten. Gezeigt werden kleine Caravans, kompakte Reisemobile für zwei Personen, Fahrzeuge für die ganze Familie und Luxusmobile mit Pool, Sauna und Garage für den Zweitwagen – insgesamt rund 1’900 Modelle. Aber auch Zelte, Zubehör, Campingausstattung kommen nicht zu kurz. Wer sich über seinen nächsten Urlaub mit dem Eigenheim auf vier Rädern informieren will, findet zahlreiche Stände, auf denen sich Camping- und Stellplätze von ihrer besten Seite zeigen.


Camping – und damit individuelleres Reisen – boomt wie nie zuvor. (Bild: Philip Lange / Shutterstock.com)


Neben der eigentlichen Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das vor allem auf ein aktives Mitmachen ausgerichtet ist. Auf dem Freigelände der Düsseldorfer Messe können Kinder eine künstliche Flusslandschaft mit Kajaks und Kanus erkunden, in Halle 10 gibt es Fun und Vergnügen unter dem stimmigen Motto „Goldener Oktober – Caravaning mit allen fünf Sinnen erleben“. Alte Schätzchen der 1960er und 1970er zeigen Oldtimerfreunden, wie das Camping damals aussah. Und last but least präsentiert das „Traumtouren-Kino“ Einblicke in die schönsten und beeindruckendsten Reiserouten der Welt, z.B. von der Seidenstrasse oder der Panamericana.

Wer mehr als einen Tag auf der Düsseldorfer Messe verbringen will, kann von einer Besonderheit des Salons Gebrauch machen. Die Veranstalter bieten auf dem Gelände einen eigenen, ausgedehnten Stellplatz für Wohnmobile und Caravans. In den letzten Jahren haben von den rund 160’000 Besuchern regelmässig rund 40’000 diese Gelegenheit wahrgenommen. Zum Service gehört aber auch, dass die Eintrittskarte für eine entspannte An- und Abreise die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erlaubt.

 

Oberstes Bild: Der Caravan Salon Düsseldorf ist die weltweit grösste Messe für Camping und Freizeit. (© Philip Lange / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Ulrich Beck

hat Germanistik, Geschichte und Philosophie studiert und ist zusätzlich ausgebildeter Mediendesigner im Segment Druck. Er schreibt seit über 30 Jahren belletristische Texte und seit rund zwei Jahrzehnten für Auftraggeber aus den unterschiedlichsten Branchen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});