Chinas Autos ziehen qualitativ nach – sicher wie französische Autos
VON Christian Erhardt Allgemein Auto
Gerade die französischen Autohersteller brüsten sich nicht selten damit, dass ihre Fahrzeuge höchsten Sicherheitsstandards entsprächen. Das muss wohl nach dem neusten Euro NCAP Crashtest etwas revidiert werden. Da konnten Fahrzeuge von Peugeot, Renault und Citroën nicht halten, was die Werbung verspricht – nur drei Sterne sind jedenfalls für europäische Standards kein Grund zum Frohlocken. Nun mag das die französischen Autobauer nicht sonderlich in Hektik versetzen, denn schliesslich werden die getesteten Modelle nicht auf den westeuropäischen Märkten angeboten. Da aber Modelle aus China ebenso getestet wurden und keinesfalls schlechter als die vom Erfolg verwöhnten Europäer abschnitten, stimmt dann doch nachdenklich. Dass der Qoros 3 gar als Europas sicherstes Auto gilt, sorgt sicher für die eine oder andere Falte auf der Stirn der Fahrzeughersteller.
China-Autos sind Europas Autos auf den Fersen
Die katastrophalen Ergebnisse bei Crashtests gehören wohl der Vergangenheit an, wenn es um Autos aus China geht. Die Asiaten schliessen auf und sind mit Europa auf Augenhöhe. Im Test standen sich Pkw aus der „günstigeren Schiene“ gegenüber. Dazu gehörten der Peugeot 301, der Renault Mégane als Limousine, der Citroën C-Elysee und das chinesische Modell MG3, das in England gebaut wird. Die drei Pkw der französischen Autohersteller werden nicht in Westeuropa verkauft, sondern sind preisgünstige Modelle für den Markt in Südamerika, in Afrika oder in der Türkei. Um so günstig sein zu können, verzichtet man auf viele Ausstattungspakete – aber leider ebenso auf diverse Extras im Bereich Sicherheit.
Alle drei Fahrzeuge aus den französischen Autoschmieden schnitten mit drei Sternen eher nicht zufriedenstellend für die jeweiligen Hersteller ab. Galt die Sicherheit der Insassen im Fahrzeug nicht als grundsolide, so war das Manko das Ausstattungspaket bei den verbauten Assistenzsystemen zur Fahrsicherheit.
Doch das, was die Autos aus Frankreich konnten, lieferte auch das China-Modell ab. Was die Sicherheit der Insassen anging, war der MG3 mit den Modellen aus Frankreich auf Augenhöhe. Und der Qoros 3, der vor wenigen Monaten getestet wurde, kam sogar auf satte fünf Sterne – allerdings in einer anderen Fahrzeug-Kategorie. Aktuell unschlagbar war der VW Golf, der als Testbester abschloss. Knapp dahinter mit vier Sternen auch ein deutsches Auto, und zwar der Ford-Van Tourneo Courier. Aber man sieht an diesem Test: China holt auf, und das sehr deutlich.
Oberstes Bild: Chinesischer MG3 ist autotechnisch auf Augenhöhe mit europäischen Modellen (© GuoZhongHua / Shutterstock.com)