Wer mit dem Baby unterwegs ist, muss an einiges denken. Vom passenden Kindersitz für das Auto bis zu Windeln zum Wechseln sollten Sie alles an Bord haben.
Müssen die Kleinen unterwegs gefüttert werden, sollten Sie das passende Lätzli parat haben, damit die Kleidung bis zum Ziel sauber bleibt.
Den Fahrtwind spüren und die Strasse unter den beiden Rädern: Für viele gibt es nichts Schöneres, als mit dem Motorrad unterwegs zu sein – sei es auf dem Weg zur Arbeit oder einfach nur für eine Fahrt ins Blaue. Doch aufgepasst!
Motorradfahren ist nicht ungefährlich, speziell zum Beginn der Saison.
In der nostalgischen Innenstadt von Bad Mergentheim sind Menschen gerne zu Fuss oder per Fahrrad unterwegs. Gäste und Einheimische verweilen in der „guten Stube“ auf dem historischen Marktplatz, vor Fachwerkhäusern oder dem Alten Rathaus oder bewegen sich im Schritttempo zum und durch den blühenden Kur- und Schlossgarten.
Touristische Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind im baden-württembergischen Heilbad von zentraler Bedeutung.
„OEM+“, hinter diesem für Tuning-Newcomer nicht auf den ersten Blick einleuchtenden Kürzel verbirgt sich das Konzept, Fahrzeuge vorwiegend mit Teilen höherwertiger Modelle sowie Zubehör-Parts aus dem Portfolio des eigentlichen Fahrzeugherstellers aufzurüsten und zu individualisieren – ergänzt durch ausgewählte Komponenten aus dem Sortiment dezidierter Tuning-Anbieter.
So geschehen ist es beispielsweise bei der hier abgebildeten Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe W222.
Genesis Motor Switzerland AG und Carvolution, Pionier im Schweizer Auto-Abo-Markt, starten eine Partnerschaft.
Carvolution erweitert das eigene Auto-Abo-Angebot um sieben Genesis Modelle und bietet in Zusammenarbeit mit Genesis einen kostenlosen Hol- und Bringservice, der ihr Kundenversprechen “We Come To You” widerspiegelt. Dadurch sparen Kunden wertvolle Zeit.
Jeder dritte kontrollierte Lastwagen auf Schweizer Strassen wird beanstandet, fast jeder zwölfte sogar direkt stillgelegt. Diese alarmierende Statistik hat heute das Bundesamt für Strassen ASTRA zu den Schwerverkehrskontrollen 2021 publiziert.
Es geht nicht an, dass zulasten anderer Verkehrsteilnehmenden und der Umwelt an der Sicherheit gespart wird. Ernüchternd ist die Zahl beim stark wachsenden Lieferwagenverkehr: Fast jedes zweite kontrollierte Fahrzeug weist Mängel auf.
Die Schweizer Dacia Vertriebspartner laden ein: An den Dacia Tagen vom 31. März bis 2. April 2022 können die Kunden den Neuen Dacia Jogger persönlich erleben und fahren.
Natürlich steht auch die ganze Palette an Neuheiten bereit, vom Neuen Dacia Duster über den Sandero bis zum preiswertesten Elektroauto der Schweiz, dem Neuen Dacia Spring. Der Besuch lohnt sich auch finanziell. An den Dacia Tagen stehen alle Modelle mit einem besonders attraktiven 0,9 % Leasing im Angebot.
Ab sofort stehen der neue T-Roc und das neue T-Roc Cabriolet in den Showrooms der Volkswagen Händler in der Schweiz. Ausgestattet mit frischen Design-Akzenten im Exterieur, deutlichen Fortschritten in den Bereichen Bedienung und Vernetzung sowie mit Assistenzsystemen der jüngsten Generation, sollen die beiden Crossover-Modelle an die erfolgreiche Vorgängergeneration anknüpfen.
Auch das Interieur der beiden Modelle präsentiert sich moderner und hochwertiger denn je. Die Serienausstattung umfasst jetzt unter anderem LED-Scheinwerfer, das Digital Cockpit, ein 8,0 Zoll grosses Infotainment-Display sowie ein neu gestaltetes Multifunktionslenkrad. Zu den Highlights im Bereich der optionalen Assistenzsysteme gehören der „IQ.DRIVE Travel Assist“ und das „Prädiktive ACC“. Der Einstiegspreis für den neuen T-Roc mit 1.0-TSI-Motor beträgt CHF 32'200.-. Das T-Roc Cabriolet ist ab CHF 38'700.- erhältlich.
Cola-Kasten-Kombi oder raumgreifender Golf-Caddy für Volkswagenenthusiasten mit Familienanhang - Das Eine schliesst das Andere nicht wirklich aus. Mithin gehört der Caddy zu den Klassikern im H&R Portfolio und der neue Sportfedersatz wird von den eingefleischten Fans des kubistischen Multitalents bereits sehnlichst erwartet!
Erfreulich zudem: Cargo und PKW-Version setzen auf dieselbe Fahrwerksarchitektur, sozusagen “Zwei Caddys-eine Klappe“. Direkteres Einlenken, reduzierte Rollbewegungen und der komprimierte Raum zwischen Rad und Karosse sorgen bei beiden Modellen für mehr Dynamik - im Stand wie beim Fahren - dank der präzisen Abstimmung der Federelemente auf die Serien-Dämpfer. Dennoch bleibt die Zuladung unverändert!
So manches Power-SUV wartet heutzutage mit einem Power-Potenzial auf, welches noch vor wenigen Jahren der Supersportwagen-Elite vorbehalten war.
Doch: Leistung kann man bekanntlich nie genug haben! Besitzer von beispielsweise dem BMW X5 M Competition der aktuellen Baureihe F95, die sich noch etwas mehr Dampf als die serienmässigen 625 PS und 750 Nm wünschen, sind bei den Spezialisten von MANHART Performance genau an der richtigen Adresse. Sie verwandeln den stärksten X5 bei Bedarf in ihren MHX5 700.