04 September 2018

Überdurchschnittlicher Kalendermonat für den Auto-Markt

In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sind im vergangenen Monat August 21'484 neue Personenwagen immatrikuliert worden. Im Vergleich zum starken Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang von 1'676 Zulassungen oder 7,2 Prozent. Trotzdem liegt ein überdurchschnittlicher Kalendermonat hinter dem Auto-Markt, wurde doch der August-Mittelwert der vergangenen zehn Jahre noch recht deutlich übertroffen. Kumuliert fehlt nach wie vor wenig auf die Zahlen des Vorjahres. 204'877 Neuimmatrikulationen seit Jahresbeginn bedeuten ein leichtes Minus von gerade einmal einem Prozent.

Weiterlesen

Vollelektrische Lastschiffe revolutionieren die Binnenschifffahrt

PortLiner und H2-Industries bauen die ersten vollelektrischen Binnenschiffe auf Basis der LOHC-Stromspeichertechnik. Damit kann der Frachtverkehr auf Flüssen und Kanälen künftig emissionsfrei und nachhaltig erfolgen. Zur internationalen Schifffahrtsmesse SMM in Hamburg haben PortLiner und H2-Industries die Entwicklung und den Bau von vollelektrischen Transportschiffen auf Basis der innovativen LOHC-Stromspeichertechnik (Liquid Organic Hydrogen Carrier) bekanntgegeben.

Weiterlesen

Keine Bewilligung durch die Stadt Zürich: Formel-E-Rennen findet 2019 nicht statt

Nächstes Jahr findet das Züri-Fäscht statt, und die denkmalgeschützte Parkanlage Arboretum eignet sich nicht für eine intensive Nutzung. Deshalb hat der Stadtrat entschieden, für 2019 keine Bewilligung für ein Formel-E-Rennen in Aussicht zu stellen. Er bleibt aber in Kontakt mit dem Organisator, um eine Lösung für das Folgejahr zu finden. Gesucht wird eine Rennstrecke, die nicht am Seebecken liegt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});