26 Juli 2018

Die zweite Generation des Audi Q3: Erfolgreiches Modell mit neuen Stärken

Der neue Audi Q3 ist ein Familien-SUV mit grossen Allround-Talenten. In der zweiten Generation präsentiert er sich nicht nur optisch selbstbewusster, sondern bietet dank reichlich Platz, umfassender Variabilität und vielen praktischen Details einen deutlich gesteigerten Nutzwert. Ähnlich wie die Top-Modelle von Audi hat er ein digitales Cockpit und ein grosses MMI touch-Display. Zahlreiche Infotainment-Lösungen aus der Oberklasse vernetzen den kompakten SUV mit seiner Umwelt. Beim Parken, in der Stadt und auf der Langstrecke unterstützen neue Assistenzsysteme. Diese erhöhen zusätzlich den Komfort, genauso wie das weiterentwickelte Fahrwerk.

Weiterlesen

Autofahrer aufgepasst: Die 5 grössten Fehler beim Bedienen der Klimaanlage

Die Zeiten, in denen man bereits in den frühen Morgenstunden aufbrach, um nicht in der prallen Sonne fahren zu müssen, oder mit heruntergelassenen Fenstern auf der Autobahn unterwegs war, um die Hitze im Auto zu lindern, sind schon lange vorbei. Im Gegensatz zu heute gehörten Klimaanlagen in den 1980er-Jahren nicht zur Serienausstattung. Es dauert drei Jahre, das Kühlsystem für ein Modell zu entwickeln. Diese Zeit wurde benötigt, um die Geometrie der Leitungen und Lüftungsöffnungen in einem 3D-Modell zu untersuchen. Mit virtuellen Simulationen wurde die Luftführung im Auto optimiert. Viele Menschen verwenden die Klimaanlage allerdings immer noch falsch. Nachstehend zeigt SEAT die fünf häufigsten Fehler und gibt Tipps, wie man die Klimaanlage richtig bedient.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});