Kanton Solothurn: Auch in der festlichen Zeit gilt: „Wer fährt, trinkt nicht“
VON belmedia Redaktion Auto News
Mit den bevorstehenden Festtagen nehmen sowohl die geselligen Firmenanlässe als auch die Treffen im Kreise der Familien, Bekannten und Freunden zu. Denken Sie dabei daran, dass „Alkohol am Steuer“ das Unfallrisiko im Strassenverkehr erheblich erhöht und das Führen eines Motorfahrzeuges unter Alkoholeinfluss gravierende Folgen haben kann, auch wenn es nicht zu einem Unfall kommt. Während den kommenden Festtagen, verbunden mit diversen festlichen Aktivitäten, steigt erfahrungsgemäss der Alkoholkonsum an. Immer wieder ereignen sich Verkehrsunfälle, welche durch Lenker verursacht werden die alkoholisiert unterwegs sind - dies zeigt die jährliche Verkehrsunfallstatistik.
Weiterlesen