Kanton Solothurn: Auch in der festlichen Zeit gilt: „Wer fährt, trinkt nicht“

Mit den bevorstehenden Festtagen nehmen sowohl die geselligen Firmenanlässe als auch die Treffen im Kreise der Familien, Bekannten und Freunden zu. Denken Sie dabei daran, dass „Alkohol am Steuer“ das Unfallrisiko im Strassenverkehr erheblich erhöht und das Führen eines Motorfahrzeuges unter Alkoholeinfluss gravierende Folgen haben kann, auch wenn es nicht zu einem Unfall kommt.

Während den kommenden Festtagen, verbunden mit diversen festlichen Aktivitäten, steigt erfahrungsgemäss der Alkoholkonsum an. Immer wieder ereignen sich Verkehrsunfälle, welche durch Lenker verursacht werden die alkoholisiert unterwegs sind – dies zeigt die jährliche Verkehrsunfallstatistik.

Unter Alkoholeinfluss steigt die Risikobereitschaft, gleichzeitig beeinträchtigen schon kleine Mengen Alkohol die Koordinations-, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeiten. Wer unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug lenkt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Dritte. Bedenken Sie weiter, dass auch der Restalkohol nach einer kurzen Nacht für eine Fahrunfähigkeit immer noch hoch genug sein kann. Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmenden appelliert die Kantonspolizei Solothurn an die Eigenverantwortung und ruft in Erinnerung:

  • Was für Neulenkende Pflicht ist, gilt auch für Erwachsene: Wer fährt, trinkt keinen Alkohol.
  • Wenn Sie nicht auf Alkohol verzichten möchten, bestimmen Sie frühzeitig eine Person, die auf Alkohol verzichtet.
  • Lassen Sie nach Alkoholkonsum das Fahrzeug stehen. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi um sicher nach Hause zu kommen.
  • Kombinieren Sie Alkohol nicht mit Medikamenten oder mit Betäubungsmittel.

Die Kantonspolizei Solothurn wird in den kommenden Wochen den Fokus vermehrt auf Alkohol am Steuer richten und gezielte Verkehrskontrollen durchführen. Wir wünschen allen schöne und unfallfreie Festtage.

 

Quelle: Polizei Kanton Solothurn
Artikelbild: Symbolbild © Polizei Kanton Solothurn

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});