11 Oktober 2016

Achereggbrücke – Sanierung planmässig bis Mitte November beendet

Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Achereggbrücke im Kanton Nidwalden neigen sich dem Ende entgegen. Das Projekt kann voraussichtlich plangemäss bis Mitte November 2016 abgeschlossen werden, dann ist die Brücke nach erfolgter Freigabe wieder zweispurig befahrbar. Die zweite Bauphase hatte sich als sehr intensiv und herausfordernd erwiesen. Es waren komplexe Verstärkungsmassnahmen und zahlreiche Nachteinsätze erforderlich, um die Hauptsanierung am Tragewerk pünktlich bis Ende Oktober darstellen zu können. Das wird gelingen!

Weiterlesen

auto-schweiz – Nutzfahrzeug-Markt im Rahmen

Der Nutzfahrzeug-Markt in der Schweiz und Liechtenstein hat sich auch im dritten Quartal im erwarteten Rahmen entwickelt. Die Prognosen von auto-schweiz für das gesamte Jahr 2016 scheinen sich damit zu bestätigen. Lieferwagen mussten in den ersten neuen Monaten ein leichtes Minus von 1.5 Prozent bei den Neuzulassungen verzeichnen. Dagegen liegt die Nachfrage nah LKW’s und Personen-Transportern im Plus. Besonders gefragt waren Wohnwagen.

Weiterlesen

Weltneuheit: Das erste sich selbst aufladende E-Bike

Durch das K.E.R.S (Kinetic Energy Recovery System), normalerweise bei Rennwägen im Einsatz, lassen sich Elektroräder zu hundert Prozent allein durch Treten aufladen. Der Traum vom Perpetuum Mobile rückt näher. Mit dem VELLO BIKE+ werden neue Massstäbe gesetzt. Mithilfe von vier elektronischen Sensoren kommt der Energiezufluss optimal zum Einsatz, und zwar nur, wenn man es braucht. Beim Bergauffahren wird die Tretunterstützung eingeschaltet, beim Bergabfahren wird die gewonnene Energie wieder in das Elektrosystem eingespeist.

Weiterlesen

Premiere: Globales Klimaabkommen für die Luftfahrt

Erstmals gibt es ein globales Klimaabkommen für die Luftfahrt. Mit überwältigender Mehrheit ist ein entsprechender Vorschlag von der UNO-Staatengemeinschaft im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrtbehörde ICAO in Montreal angenommen worden. Das Abkommen ist nicht nur eine Premiere für den Luftverkehr, es ist überhaupt das erste Mal, dass eine solche Vereinbarung für einen Industriesektor getroffen wurde. Die UN-Luftfahrtorganisation ICAO unterstreicht damit die Bedeutung des Pariser Klimaabkommens auch für den Luftverkehr. Kern des Abkommen ist das Offsetting-System CORSIA (Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation).

Weiterlesen

BMW Motorrad wächst weiter

Der Wachstumskurs bei BMW Motorrad geht weiter. Dazu bemerkt Peter Schwarzenbauer, Mitglied des Vorstands der BMW AG, verantwortlich für MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales: „Wir werden weiterhin nachhaltig und profitabel wachsen und wollen in 2020 den Motorradabsatz weltweit auf 200.000 Einheiten steigern.“ Der amerikanische Markt ist dabei ein wichtiger Baustein. In den nächsten drei Jahren will BMW Motorrad seinen Marktanteil in den nord- und südamerikanischen Märkten verdoppeln. Durch die Einführung neuer, speziell auf den Markt zugeschnittener Modelle will das Unternehmen neue Kunden gewinnen.

Weiterlesen

Mumm Grand Cordon – Enthüllung bei Formel E in Hongkong

Anlässlich der Feier von Hongkongs erster FIA-Formel-E-Meisterschaft enthüllte Maison Mumm Champagner die neue revolutionäre „Mumm Grand Cordon“-Flasche für Asien - sie kann als ultimatives Symbol für feierliche Anlässe gelten, auch und gerade im Motorsport. Die Rennstrecke in Honkong, die es bei der Meisterschaft zu bewältigen galt, hat es in sich. Innerstädtische Kulissen könnten kaum spektakulärer sein als der Victoria-Hafen von Hongkong. Die besten Formel-E-fahrer sind auf der Strecke gegeneinander angetreten, die in perfekter Weise Wagemut und Spannung verkörpert, wie sie für Hongkong typisch sind. Seb Buemi hat das Rennen gewonnen und seinen Sieg mit Mumm Grand Cordon gefeiert.

Weiterlesen

Toyota - „Premium Partner“ von Swiss Olympic

Bereits seit dem März 2015 besteht eine Vereinbarung zwischen der Toyota Motor Corporation und dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) über eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Jetzt findet diese Kooperation auch auf der nationalen Schweizer Ebene Ausdruck. Die Toyota AG steigt als „Premium Partner“ bei Swiss Olympic ein. Die Partnerschaft beginnt offiziell im Januar 2017 und ist auf zunächst drei Jahre bis 2020 angelegt.

Weiterlesen

Volkswagen – Partner bei „DRIVESWISS HANDICAP“

DRIVESWISS ist das führende Fahrzeug-Kompetenzzentrum in der Schweiz und bietet u.a. Fahrsicherheitstrainings an. Bereits seit 2013 besteht eine Zusammenarbeit mit Volkswagen. Der Autohersteller greift gerne auf das Know How der DRIVESWISS-Instruktoren zurück. Die Partnerschaft wird jetzt noch weiter ausgebaut und umfasst ab sofort auch das Projekt „DRIVESWISS HANDICAP“. Dabei geht es um Fahrschulungen für Menschen mit körperlichen oder neurologischen Einschränkungen. Volkswagen stellt hierfür fünf 1.4 l TSI Golf Variant mit 150 PS zur Verfügung, die extra für den speziellen Zweck umgebaut wurden.

Weiterlesen

Das „American Dream“-Motorrad – die neue BMW K 1600 B

Der Traum von Freiheit und Unabhängigkeit erhält einen neuen Namen. BMW bringt nach Veröffentlichung der Concept-Studie „Concept 101) im Frühjahr 2015 die Verkörperung des „Grand American Touring“ auf den Markt: die K 1600 B im Bagger-Style. Als leistungsstarkes, höchst emotionales und exklusives Motorrad verkörpert die neue, mit dem bekannten Sechszylinder-Reihenmotor und souveränen 118 kW (160 PS) Leistung ausgestattete K 1600 B - wie schon die Studie „Concept 101“ - das Motto „The Spirit of the Open Road“. Sie ist ein Inbegriff von Eleganz, Kraft und Luxus auf zwei Rädern und lässt jede Strasse, jede Tour und jeden Moment zu einem besonders intensiven Erlebnis werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});