27 September 2016

Preisliste für INFINITI Q60 online

Noch bevor das neue Sportcoupé der Q60-Baureihe an der Paris Motor Show präsentiert wird, veröffentlicht INFINITI die Preise (https://de.infiniti.ch/cars/new-cars/q60.html). Ab Oktober 2016 wird das neue Sportcoupé von INFINITI quer durch Europa bei den Händlern stehen. Der neu konstruierte Q60 wird mit zwei Motorisierungen erhältlich sein: dem bekannten, 211 PS starken 2-Liter-Turbobenziner sowie dem neuen V6 Twin-Turbo, der satte 405 PS mobilisiert.

Weiterlesen

Nissan legt zu: die GT-R Track Edition

GT-R mit NISMO-Genen liefert mehr Technik speziell für die Rennstrecke Neues Fahrwerks-Setup mit Bilstein®-Dämpfern und höhere Karosseriesteifigkeit V6-Motor mit 419 kW (570 PS) und maximalem Drehmoment von 637 Nm Gute Nachrichten für Performance-Enthusiasten: Die Serienversion des sportlichen GT-R wurde mit ausgewählten Modifikationen weiterentwickelt und kommt im November als Track Edition (engineered by NISMO) auf den Markt. Die Basisversion wird CHF 141.460 kosten.

Weiterlesen

Mietwagen und Mitfahrzentrale: Was kostet die Kombi?

Die Kombination von Mietwagen und Mitfahrgelegenheit ist vor allem bei Studenten beliebt, die zu Beginn der Vorlesungszeit quer durchs Land reisen müssen. Wie hoch die Kosten für diese Variante, die Distanz zwischen Heimat und Studienort zu überbrücken, sind und wie dies im Vergleich zu Zug und Fernbus aussieht, geht aus einer Zusammenstellung von billiger-mietwagen.de hervor. Wer öfter zwischen Heimat und Studienort pendelt und sein Gepäck komfortabel von Haustür zu Haustür transportieren möchte, fährt mit einem Mietwagen schnell und flexibel: keine Bindung an Fahrpläne, keine Beschränkung auf ein Gepäckstück und keine zusätzliche Weiterfahrt von Bahnhof oder Bushaltestelle bis zum endgültigen Ziel. Im Vergleich zu Fernbussen dauert die Fahrt mit dem Mietwagen ausserdem deutlich kürzer und die Kosten halten sich in Grenzen.

Weiterlesen

Reifen: Saisonal oder universal?

Der TCS empfiehlt weiterhin den Einsatz von saisonalen Reifen. Zu diesem Ergebnis kam er, nachdem er sieben verschiedene Modelle von Ganzjahresreifen getestet und deren Leistungen mit denen von Winter- und Sommerreifen verglichen hat. Das reifenspezifische Fahrverhalten der sieben Reifen der Dimension 205/55 R16 V wurde in Fahrversuchen auf verschiedenen Testgeländen ermittelt. So wurden die Testreifen einerseits auf Schnee und Eis sowie bei kühlen Temperaturen auf einer nassen Fahrbahn getestet und mit Winterreifen verglichen. Andererseits wurden sie auch bei warmen Temperaturen und auf trockener Fahrbahn getestet und mit Sommerreifen verglichen.

Weiterlesen

Renault-Nissan Allianz und Microsoft gemeinsam für die Zukunft des mobilen Fahrzeugs

Eine Kooperation zum vernetzten Autofahren wird auf den Weg gebracht: Microsoft und die Renault-Nissan Allianz wollen in den kommenden Jahren zukünftige Technologien gemeinsam entwickeln. Die Cloud-Computing Plattform Microsoft Azure fungiert als Basis für die Entwicklung vernetzter Services für Fahrzeuge. Ziele sind eine bessere Navigation und eine optimale vorausschauende Wartung. Zudem werden sich beide Firmen mit kabelloser Übertragung und weiteren mobilen Anwendungen beschäftigen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});