Yadea - Z3 Elektro-Motorrad mit internationalem Antritt

Yadea ist ein chinesischer Anbieter von Fahrzeugen auf zwei Rädern mit Elektro-Antrieb. Erst im Jahre 2001 in Wuxi im Umfeld von Shanghai gegründet hat sich das Unternehmen inzwischen zu einem veritablen Konzern mit internationaler Ausrichtung gemausert und setzt auch auf den europäischen Markt.

Das neue Yadea Z3 Elektro-Motorrad mit verstärkter dynamischer Energieversorgung ist dafür bestens geeignet. Die Marktlancierung wird zunächst in 15 Ländern durchgeführt. Neben dem Heimatmarkt China will man unter anderem in Deutschland, Korea und Kolumbien starten.

Batterien wie bei Tesla

So wie das Tesla Modell S wird das Yadea Z3 Elektro-Motorrad von Panasonic 18650 Batteriezellen angetrieben, die einen starken Anschub liefern und unmittelbare Beschleunigung gewährleisten. Durch die Batteriezellen kann eine dynamische Leistung auch in extremen Temperatur-Umgebungen von -10 Grad bis 55 Grad Celsius gewährleistet werden. Mit einem Gewicht von 9.6 Kilogramm lässt sich die Z3-Batterie schnell innerhalb von zwei Stunden aufladen und erzielt eine Reichweite von ca. 120 Kilometern.


Jinggui Dong – Co-Founder, Yadea Group (Bild: © Yadea Group)

Intelligente Navigation und Selbstdiagnose

Durch die Verbindung zum BeiDou Navigation Satellite System (BDS) – einem Navigationssatellitensystem mit richtungsunabhängiger Datenübertragung – kann das integrierte intelligente System den Standort und relevante Daten in Echtzeit über eine mobile Anwendung austauschen. Kunden können immer den aktuellen Status prüfen – zum Beispiel die Batterienutzung – und eine Selbstdiagnose durchführen. Mit nur einem Fingertip scannt das Yadea Z3 automatisch mehr als 60 wesentliche Bauteile eigenständig. Die Ergebnisse der Selbstdiagnose stehen als 3D-Fotografie zur Verfügung und auf dem Display des Mobiltelefons werden empfohlene Wartungsbetriebe angezeigt.

Fast ein Rennsport-Motorrad

Neben dem verbesserten ergonomischen Design ist das Z3 Motorrad auch mit einem ausgefeilten Karbon-Legierungsrahmen und einem leistungsstarken Upside-Down-Dämpfungssystem ausgestattet, das sich in Vibrationstests 4 Millionen Mal bewährt hat. Das Z3 ist mit Luft-Stossdämpfern an der Hinterachse ausgerüstet (Federung), mit Runflat-Reifen in Militärqualität sowie einer Lackierung aus der Automobiltechnik – und für echte Fahrerlebnisse wie bei einem Rennsport-Motorrad wie geschaffen.

Das Yadea Z3 hat mehr als 200 strenge nationale Testverfahren und geschlossene Prüfverfahren über 120 Tage bestanden, die insgesamt 100‘000 km Fahrstrecke umfassten.

 

Artikel von: Yadea Group
Artikelbild: © Yadea Group

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});